Super vielen Dank für die Hilfe.
1. Scheint tatsächlich eine kermesbeere zu sein. Allerdings hat die Americana angeblich hängende Blüten oder gibt es da auch andere?
2. Passt Heckenkirsche sehe gut. Das hatte meine Mutter inzwischen auch in einem Buch gefunden.
Tatsächlich scheinen die Blätter von 3. Immer zu viert zu sein.
Anbei nochmal ein besseres Foto.
Und noch eine Pflanze von der wir nicht wissen was es ist.
Wir haben nun seit einem Monat einen eigenen Garten. Da wir auch das zugehörige Haus renovieren haben wir den Garten zunächst erstmal in Ruhe wachsen lassen. Jetzt kommt aber doch die eine oder andere Fragen auf. Bei vielem wissen wir in etwa was es ist aber die folgenden zwei Pflanzen geben uns noch etwas Rätsel auf:
1. Eine zunächst kleine und innerhalb eines Monats auf ca 100cm oder so gewachsene Pflanze mit riesigen blättern.
Unkraut? Aber irgendwie doch ganz schick [img]_20210517_220054 (1).JPG[/img]
2. Ein Gehölz (?) Mit kleinen weißen Blüten und gegenständigen Blättern. Die weißen Blüten sind auch gefühlt ungewöhnlich angeordnet.
Tipp hierfür von bekannten ist, dass es vielleicht ein Jasmin sein könnte
[img]IMG-20210517-WA0037.jpg[/img]
3. Kleine Pflanze mit lanzettförmigen Blättern die wir geschenkt bekommen haben bei einer Pflanzentauschbörse. Aber es wusste keiner so genau was es eigentlich ist [img]IMG-20210517-WA0044.jpg[/img]