Schwarzverfärbte Blätter kaffee arabica

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

Plantae

Hallo meine kleine Kaffee pflanze bekommt gans komische schwartze Verfärbungen an den Blätter und leider hab ich keine ahnung woran das liegen könnte ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen grüßen
Plantae

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo und herzlich willkommen bei uns Greenen!

Kannst du uns bitte noch ein paar Infos geben? Wo steht der, in welchem Substrat, wie gießt und düngst du?
Hatte der zu viel Wasser - Staunässe?
Irgendwie sieht es so aus, als wäre der ausgepflanzt? Wohnst du in den Tropen? (kleiner Scherz)
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

Plantae

Das das ging ja schnell mit der ersten antwort

Also das Substrat hab ich nicht verender da ich sie erst vor ca. einem Monat gekauft hab. Ebenso hab ich noch keinen dünger hin.
Die ersten par tage stand sie im haus doch dann hab ich sie mit dem Topf nach drausen in ein glas gäwechshaus gestellt. Ich hab halt gehoft das es ihr dort besser gefällt (In dem ist es ab und zu wirklich wie in den Tropen ). Dort stand sie hinter einer gurken pflanze damit sie nich in der prallen sonne steht aber sie hat noch genügend licht bekommen.
Vom gißen her nähm ich normales leitungs wasser Staunässe kann es eigendlich keine geben da ich den übertopf nach dem raustellen entfernt hab.
Ab und zu besprüh ich noch die blätter mit etwas wasser ich hoffe es liegt nicht daran.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wenn dein Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, solltest du unbedingt mit Regen-, Brunnen- oder abgestandenen Mineralwasser gießen. Kalkhaltiges Leitungswasser mögen Kaffeepflanzen gar nicht.
Sind diese schwarzen Stellen nur an ein paar Blättern oder an allen Neuaustrieben?
Ich würde das mal beobachten, das kann durchaus auch mit den Wassergaben zusammenhängen. Du kannst sie ruhig recht sonnig stellen, zuerst daran gewöhnen, dass sie keinen Sonnenbrand bekommt, aber je mehr Sonne, desto schöner wächst sie.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Ist das nur eine Pflanze oder sind in dem Topf so 7 bis 8 Kaffeepflänzchen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Stimmt, das hatte ich vergessen zu fragen... dann musst du sie unbedingt vereinzeln, sonst nehmen sie sich gegenseitig den Platz weg und ein Teil wird absterben.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

wie heiß wird es denn in dem Gewächshaus?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

Plantae

Ok ab sofort gieß ich sie nur noch mit regenwasser.
Wie lange wird es denn dauern wenn es am wasser gelegen hat, bis man sieht das es ihr wider besser geht?
Es sind wirklich mehrere pflanzen ich werd sie dann mal einzelnd sätzen.
Was für eine erde sollt ich da am besten nähmen?
Ich hab ihrgend wo mal gelesen das Kaffeepflanzen ein eher saurer boden möchte. Stimmt das?
Und ist es eigendlich egal um was für ne seüreart es sich da bei handelt?
wenn ich z.B. einfach noch etwas Zitronensaft ins gießwasser geb, würde das denn boden auch sauer machen so wie sie es mag? ( Vorausgesetzt es stimmt)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Halt stopp... das brauchst du gar nicht. Ich hab meinen Kaffeebaum in guter Kübelpflanzenerde (nicht torffrei), die ich mit Blähton, Perlite, Kies gemischt habe. Das funktioniert wunderbar. Guck mal bitte hier:
kaffee-kaffeestrauch-coffea-arabica-t5198.html?hilit=Kaffee#p46023
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 06 / 2014

Plantae

Ok danke für die vielen guten antworten.
dann werd ich sie mal umtopfen. Hoffendlich wirds ihr dann bald wider besser gehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.