Schneeball zerfressen!

 
Avatar
Herkunft: nähe München
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

funfire

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe seit einigen Jahren Probleme mit drei Schneeballpflanzen im Garten. Viburnum x carlcephalum heißt diese Art, glaube ich. Jedes Jahr nach dem Austrieb fangen die Blätter an sich zu rollen. Bereits jetzt, Mitte April, sind die Hälfte der vorhandenen Blätter "eingekräuselt". Ich glaube die schwarze Bohnenlaus macht ihr das Leben schwer!!
Dieses Jahr hab ich bereits versucht, mit dem Schädlingsbekämpfungsmittel "Calypso" die Biester zu töten . Ich hab gießwasser in die Wurzel gekippt - leider bis jetzt ohne Erfolg...
Habt ihr 'ne Idee was man sonst noch machen könnte??



Ach noch eine Frage, ist bei euch schon der Schmetterlingsflieder am austreiben??
hier im Großraum München hat sich bis jetzt bei uns zuhause noch gar nichts getan. Kann es sein, dass er kaputt gefroren ist?
IMG_0470.JPG
IMG_0470.JPG (112.43 KB)
IMG_0470.JPG
IMG_0469.JPG
IMG_0469.JPG (212.85 KB)
IMG_0469.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

"Calypso" ist zwar ein systemisches Insektizid, das bedeutet aber nicht, das es gegossen werden kann. Es wird beim Spritzen über die Epidermis der Pflanze aufgenommen und so zu den Schädlingen geleitet. Kontakt ist natürlich noch besser. Es muss aber gespritzt werden. Beim Giessen ist der Nachteil, das, je größer die Pflanze ist, um so größer ist der Verdünnungseffekt bzw die Verteilung des Wirkstoffs in dieser. Es kommt davon kaum noch was bei den Schädlingen an und fördert eher noch die Resistenzbildung. Wenn es beim Giessen wirken soll, müsste die Konzentration recht hoch sein, was aber wieder nicht gut für die Umwelt ist.
Spritz den Schneeball noch einmal, das sollte helfen. Die jetzt aufgerollten Blätter werden zwar nicht wieder glatt, aber der Durchtrieb sieht dann deutlich besser aus.

Buddleja davidii sollte jetzt schon deutlich am wachsen sein. Dieser Winter war aber wieder sehr "gärtnerfreundlich", es haben nicht sehr viele überlebt und Deiner scheint es auch nicht geschafft zu haben..... leider.
Avatar
Herkunft: nähe München
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2011

funfire

okay, vielen dank für deine Anwort. Dann versuch ichs nochmal mit einsprühen, hatte es damit zwar die letzten Jahre probiert, hat aber leider nie was geholfen . Wollte einfach ein Insektizid, das auf Dauer wirkt. hast du eine Idee mit welchem Mittel ich sprühen sollte?

Das mit dem Schmetterlingsflieder wäre echt super ärgerlich, da er riesig groß geworden ist die letzten 15 Jahre . ich lass ihn aber jetzt einfach mal stehen, vielleicht gibt er noch ein Lebenszeichen die nächsten Wochen von sich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.