Schnee-Eukalyptus

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Ich würde mal gerne wissen wie ein Keimling vom Schnee-Eukalyptus aussieht. Weil bei mir ist in dem Topf, indem ich ihn ausgesät hab etwas gekeimt. Nun würd ich gerne wissen ob es tatsächlich ein Eukalyptus ist. Der Keimling hat bisher 2 Blätter die, wie zwei, nebeneinander liegende Nieren aussehen; halt nur viel viel kleiner.

Gruß MuZZe
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hab zwar mal gesucht aber nicht wirklich was gefunden....Hoffe jemand anderes kann dir mehr helfen als ich!!!!
Viel Erfolg wünscht dir.....JJ
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...das könnte hinkommen; Farbe ist ein undefinierbares bläulichgrün ? LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

eher grün
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Ich habe auch Schnee-Eukalyptus ausgesät und nei mir sieht das egnauso aus wie Du sagst. Bei einem konnte ich jetzt sehen, daß sich zwischen diesen beiden Keimblättern ein weiteres bildet. Ich würde meine gerne pikieren, weil so ca. immer 10 in einem Topf stehen aber meine bestellten Töpfe sind leider noch nicht gekommen. Ich könnte mal versuchen ein Foto zu machen. Mal gucken, wo die Kamera ist und ob das mit der geht.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

juhu!!!!!!!!!
Ich hab schonmal mindestens ein Schnee-Eukalptus !!!!!!!!!!!
juhu
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Das ist ja cool, so einer würde mir auch gut gefallen....Ja siehste, ist manchmal auch ne Überraschung die Samen, deswegen ist es eben auch so schön selber zu züchten anstatt fertig zu kaufen....
Ganz liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...Muzze, will dich ja in Deiner Euphorie nicht bremsen, aber Vorsicht: manche Eucalyptus-Arten neigen nach der Keimung seltsamerweise zu Schimmelpilz-Anfälligkeit; bin noch nicht dahintergekommen, warum. Ich sprühe daher öfter `mal destilliertes Wasser auf das Substrat, das scheint Schimmel zu hemmen... wünsche viel Glück ! LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

das werd ich auch mal versuchen; zumal biosher nur einer gekeimt ist; hoffe da kommen noch welche;

Gruß MuZZe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.