Schildkrötenpflanze - Dioscorea

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2014

brut-blatt

Hallo, meine D. elephantipes habe ich mit 2,5 cm großem Kaudex vor etwas mehr als 2,5 Monaten erhalten. Sie hat dann rasch eingezogen (ich hätte sie vielleicht besser gleich gegossen) und seitdem schläft sie. Wie lange muss man sich denn so gedulden, bis ein neuer Austrieb kommt?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Wenn deine Schildi nicht mit redet , wird dir das glaub ich keiner sagen können. Jede Pflanze hat ihren eigen Rhythmus. Und soweit ich das auch von den anderen mitbekommen habe, gibts da ganz schöne Unterschiede bei den Ruhephasen. Von ein paar Tagen bis zu ein paar Monaten ist alles drin.

Bei meinen beiden weiss ich jetzt auch, warum sich obenrum so wenig tut, die sind damit beschäftigt untenrum zuzulegen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

gürkchen,
ich bin begeistert von den gezeigten Caudexen (?), das Blatt mexikana sieht auch toll aus
Es gefällt mir sehr gut, dass Du auch Einzelheiten verschiedener Pflanzen zeigst, so kann man die Schönheit derselben richtig erkennen, weiter so

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Gürkchen, wunderhübsch, wie immer. Die herzförmigen Blätter sind immer wieder toll.
Ich musste mich leider von einer meiner selbst gezogenen D. elephantipes verabschieden. Sie sah komplett gut aus, und als ich den Caudex angefasst habe, musste ich feststellen, dass da nur noch die Außenhaut stand. Der Innere war weggefault. Dabei hatte ich sie definitiv nicht gegossen, wärend sie schlief.
Ich werde wohl noch mal versuchen, neue elephantipes zu ziehen. Sie war schon etwa 4 Jahre alt und hatte einen Durchmesser von 5 Zentimetern.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Oh nein Sandra,es tut immer wieder weh,wenn selbst gezogene Pflanzen einen verlassen.
Aber ich bin mir sicher das du bald wieder einen Keimerfolg haben wirst
Deiner Mexicana geht es prächtig und ich freue mich jeden Tag,wenn ich sie sehe.
Vielen Dank nochmal
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Sandra,

ich stimme gürkchen zu, es tut einem verdammt weh, wenn man Sämlinge großgezogen hat, und diese dann kaputt gehen.

Meine elephantipes hat es auch nicht geschafft, sie war schon so schön groß , dicht belaubt, und dann, während der Ruhephase ist mir auch der Caudex weich geworden. Den Grund weiß ich bis heute nicht, gegossen hatte ich nicht ???? Meine war ca. 2 Jahre alt, und bei der ersten Ruhephase war auch alles ok, sie hat später wieder schön ausgetrieben ????

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
toll. Wie lange hat die Schildi "geruht" ?

Was ist das für eine Pflanze dahinter, die hohe mit den vielen kleinen Blättern ?

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Nach gefühlt endlosem Stillstand tut sich bei meiner Dio wieder was (die zweite hat nach wie vor aber nur zwei Blätter )
Die selbstgezogenen D.quartinianas wachsen auch brav
IMG_20140719_083739.jpg
IMG_20140719_083739.jpg (461.27 KB)
IMG_20140719_083739.jpg
IMG_20140719_083207.jpg
IMG_20140719_083207.jpg (465.39 KB)
IMG_20140719_083207.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,
ja, die ist es, ich hatte schon selber gesucht, doch nichts Passendes gefunden, die sahen alle so ähnlich aus.
Klasse, wie sich Deine Pflänzchen anstrengen.

Bianca,
ich bin begeistert von Deinen Sämlingen.

Mein neuer Dioscorea Elephantipes rührt sich leider noch nicht, obwohl ich ihm jeden Morgen gut zurede

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Meine D.hemicrypta legt jetzt richtig los nachdem sie den alten Trieb abgeworfen hat.
Die D. Quartinianas wachsen auch brav weiter.
1406980816310.jpg
1406980816310.jpg (427.02 KB)
1406980816310.jpg
1406980888323.jpg
1406980888323.jpg (416.77 KB)
1406980888323.jpg
1406981051409.jpg
1406981051409.jpg (313.77 KB)
1406981051409.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Dieser Kandidat wächst unermüdlich
Elephantipes.jpg
Elephantipes.jpg (591.18 KB)
Elephantipes.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.