Schefflera hat komische Blätter

Silber, braun und gelbe Stucktur

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 25

Autsch

Hallo zusammen,

Hier ist mein zweites Sorgenkind, meine Schefflera.

Ich habe sie jetzt etwa 5 Jahre und sie ist ca. 1.50 groß.

Leider sind mir kürzlich beim jährlichen Abduschen unterschiedliche Blattauffälligkeiten ins Auge gefallen.

1. Zum einen sind manche Blätter gelb strukturiert während die meisten dunkelgrün sind.

2. Dann bekommt sie silberne Blätter mit braunen Flecken. Einen Sonnenbrand kann ich ausschließen, sie steht eher dunkel und 3 Meter vom Südfenster entfernt.

Sie macht sonst einen gesunden Eindruck und hat vor einem Monat zwei neue Triebe bekommen.

Umgetopft habe ich sie zuletzt vor 2 Jahren.

Gedüngt habe ich sie den Winter über nicht.

Gegossen wird sie eher wenig. Maximal 1x in zwei Wochen. Im Sommer natürlich etwas mehr.
Schefflera hat komische Blätter
20210515_105950.jpg (332.94 KB)
Schefflera hat komische Blätter
20210515_110016.jpg (280.18 KB)
Schefflera hat komische Blätter
20210515_113220.jpg (361.67 KB)
Schefflera hat komische Blätter
20210515_113229.jpg (318.66 KB)
Schefflera hat komische Blätter
20210515_113242.jpg (192.74 KB)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1733
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Meiner Meinung nach die der Zustand gar nicht so gut. Ich empfinde die Blätter irgendwie als welk. Und hätte an zuviel Wasser gedacht. Wenn du tatsächlich wenig gießt und die Erde trocken ist würde ich sie mal kräftig gießen.
Auch würde ich sie heller stellen. Schefflera sind Bäume und vertragen mMn auch Sonne. Meine steht im Sommer draußen aber schattig.
In diesem Winter stand sie heller als sonst und hat kaum Blätter verloren.

Ich würde mal nach Schädlingen schauen, die kleinen Pünktchen sehen nach Fraßstellen aus z.B. durch Tripse.
Die Braune Stelle dürfte ein mechanischer Schaden sein. Nicht weiter besorgniserregend.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2021
Blüten: 25

Autsch

Danke für die Hilfe.

Ich habe sie gerade unter die Dusche gestellt, abgebraust und gründlich untersucht.

Mit bloßem Auge waren keine Tiere zu sehen.
Aber ich gehe auch davon aus, dass es ein Schädling sein muss. Nur welcher?

Werde ihr gleich etwas neues Substrat spendieren und einen helleren Platz suchen. Vielleicht fällt mit in der Erde oder an den Wurzeln etwas auf.

Danke für den Tipp, mehr zu gießen.
Ich habe immer Panik vor Staunässe und gieße daher wahrscheinlich ein bisschen zu wenig.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1733
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

ich gieße auch eher wenig. die meisten pflanzen halten das besser aus als zu viel. manchmal hilft auch die pflanze anzuheben. man bekommt ein gutes gefühl dafür wie schwer pflanze plus substrat im trockenen und nassen zustand ist. nasse erde wird natürlich nicht gegossen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.