Schädlingsbefall, wer kann Tipps zur Rettung geben?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2017

chrarnold

Hallo liebe Experten,

ich bin Anfänger und inseriere hier im Namen meines Mitbewohners. WIr haben eine sehr tolle und große Pflanze (ich weiß leider nicht genau, welche Art, ein großer Farn... ), die leider einen Befall von Schädlingen hat und ein Teil ist schon am Absterben. Wir möchten die Pflanze retten, wissen aber nicht wie, ich hoffe, jemand kann mir hier helfen... Siehe Bilder!

Uns hat jemand gesagt, dass wir die Pflanze zu oft gegossen haben (etwa 1 x die Woche), und dass wir sie jetzt erstmal nicht mehr gießen sollen und nach draußen stellen sollen. Hat jemand eine Idee, was für Schädlinge das sind, und was dagegen hilft?

DANKE!

Grüße,
Christian
IMG_20170402_101630.jpg
IMG_20170402_101630.jpg (3.44 MB)
IMG_20170402_101630.jpg
IMG_20170402_101639.jpg
IMG_20170402_101639.jpg (2.93 MB)
IMG_20170402_101639.jpg
IMG_20170402_101747.jpg
IMG_20170402_101747.jpg (3.4 MB)
IMG_20170402_101747.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo chrarnold ,
ich kann an der Stammbasis kleine Raupen und viel kotkrümel erkennen. Leider sind die Bilder des Stamms zu unscharf, um mehr zu sehen. Erste Maßnahme: die sichtbaren Raupen einsammeln, nochmal möglichst detailliert (u.a. ist die Anzahl der Füße am Bauch der Raupe, der Kopf und der Rücken wichtig) fotografieren und entsorgen. Die Kotkrümel entfernen und gucken, ob die Raupen im Stamm leben (Löcher?) oder nur an den Blattbasen Schutz gesucht haben.

Übrigens ist euer Farn eine Palme.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2017

chrarnold

Hallo, vielen Dank für deine Antwort und deine Expertise! WIr haben uns egrade mal das Ausmaß der Katastrophe angeschaut siehe Bilder), und waren sehr erschrocken von der Menge an Kot, den Raupen (wir haben etwa 5 Stück gesehen und weggesaugt) und der Zerstörung am Stamm. Wir haben auch wenige Löcher gesehen (siehe Bild), aber meist ist es so, dass sich die Schädlinge in Stammnähe tief verstecken, da kommt man schwer ran. Die Würmer sind schwarz, recht lang (Anzahl Beine schwer zu sagen), aber der Kopf hatte eine andere, rötlichere Farbe, leider hat mein Handy keinen vernünftigen Makromodus, um das gut zu fotografieren.

Gibt es irgendeine Substanz, die wir kaufen können, irgendein Hausmittel, irgendwas?

DANKE!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

So was habe ich an Zimmerpflanzen noch nicht gesehen (nur bei Obstbäumen u.ä.) Ich würde entweder eine wässrige Lösung eines (ggf. systemischen) Insektizids oder eine Wasser-Seifen-Spiritusmischung in die Blattachseln einbringen (Einwegspritze ohne Kanüle). Im weiteren Verlauf immer wieder kontrollieren, ob wieder Tiere/Kotkrümel zu sehen sind, dann wiederholen.

Und haltet auch mal Ausschau nach kleinen, mottenähnlichen Faltern. Es könnte sich um so einen Schädling handeln

https://www.google.de/search?q…=719#spf=1
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2017

chrarnold

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2017

chrarnold

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Arme Palme! Okaaaaay. Ich korrigiere: auf jeden Fall ein systemisches Insektizid anwenden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.