Schädlinge in Zimmerpflanze?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2011

haurg

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat! ich habe eine Zimmerpflanze, in welcher mir vor kurzem Raupen aufgefallen sind. Sind diese Raupen schädlich und mit was kann ich diese beseitigen?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichem Gruß
Jörg
IMG_9001.jpg
IMG_9001.jpg (696.77 KB)
IMG_9001.jpg
IMG_9000.jpg
IMG_9000.jpg (718.93 KB)
IMG_9000.jpg
IMG_8999.jpg
IMG_8999.jpg (449.94 KB)
IMG_8999.jpg
IMG_8998.jpg
IMG_8998.jpg (513.53 KB)
IMG_8998.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das sind entweder junge Hundertfüßer oder junge Tausendfüßer - bin mir da jetzt nicht 100%ig sicher.

Hundertfüßer sind Räuber, können Dir also wurscht sein.
Tausendfüßer fressen normalerweise nur abgestorbene Pflanzenteile, sind also auch nützlich, aber in einem beengten Raum, wie einem Blumentopf, könnten sie irgendwann auch an die Wurzeln gehen. Wenn Sie Dich stören, sammel sie ab (z. B. auch mit einer halbierten Kartoffel über Nacht auf die Erde gelegt, dann sammeln sie sich da drunter).


Das Problem bei Dir kommt vermutlich auch von zu torfhaltiger Erde ohne mineralische Beimischungen - die trocknet nach dem Gießen nicht schnell genug ab. Der Übertopf macht das Ganze auch nicht besser.
Wenn Du die Dracaena das nächste mal umtopfst, gib' ihr eine geeingete Erdmischung und stell sie auf einen Untersetzer statt in einen Übertopf. Dann ist alles besser belüftet.....
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Haurg!
Ich denke mal, dass dir [url=http://green-24.de/forum/ftopic70233.html]diese Seite --> einfach hier klicken

liebe Grüße
Henrike
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Keins der genannten Tierchen nagt Deine Pflanze an. Was bei beengtem Raum(Blumentopf)passieren kann: Sie wandern und dann sind sie überall.

Ich muss mich korrigieren. Schau mal hier: http://www.blumen-und-pflanzen…asseln.htm

Ich würde die umtopfen; die neue Erde vor Benutzung im Backofen oder Microwelle kurz erhitzen und ausdämpfen lassen. Da ist dann garantiert nix mehr drin und Du auf der sicheren Seite.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na ja, wenn das Tausendfüßler sind, dann ernähren die sich normalerweise auch nur von toter Biomasse (abgestorbene Blätter etc.). Gibt's so was nich, gehen sie durchaus an Wurzelspitzen und so. Die Folgen, die das Verhalten hat, kann man sich ja wohl ausmalen, oder?

liebe Grüße
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.