Schädlinge am Rucola - weiße Flecken auf Blattunterseite

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Gemuesebalkon

Habe kürzlich entdeckt, dass der Rucola auf meinem Balkon, der nach dem Überwintern jetzt so richtig schön wuchert, auf der Blattunterseite weiße Flecken hat. Dachte erst an Schimmel, aber das sieht eher aus, als ob da irgendwelche Tierchen drin waren. Ich hab zwar schon danach gesucht, aber keine Bilder gefunden, auf denen ich identifizieren könnte, was das wohl ist. Und vor allem, was ich dagegen machen soll. Nachdem die Blattläuse wie jedes Frühjahr auch grade wieder im Kommen sind, hab ich die Pflanzen mit einer Mischung aus Neemöl und Kernseife eingesprüht. Frag mich allerdings, ob ich nicht besser alles abschneiden und wegwerfen soll und hoffen, dass das was nachwächst nicht mehr befallen wird. Essen kann man das Zeug so ja eh nicht mehr.

Beim Blutampfer und Mangold direkt daneben habe ich bisher übrigens noch nichts entdeckt.

Danke schon mal für hilfreiche Tipps!
[attachment=0]20160418_183221.jpg[/attachment]
20160418_183221.jpg
20160418_183221.jpg (3.08 MB)
20160418_183221.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Gemuesebalkon

herzlich willkommen

sieht nach falschem mehltau aus

ich persönlich würde den entsorgen und einen neuen versuch starten
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Gemuesebalkon

Mehltau dachte ich auch zuerst, aber den hatte ich schon öfter. Hier sind Löcher im Belag, sieht aus als wäre etwas geschlüpft.
20160418_183221-1.jpg
20160418_183221-1.jpg (481.83 KB)
20160418_183221-1.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Gemuesebalkon

Herzlichen Dank für die Hilfe, das ist tatsächlich Weißer Rost, denke ich. Hätte ich selbst wohl nicht gefunden. Und falscher Mehltau ging auch in die richtige Richtung, ist verwandt.

Hab jetzt mal alles rausgerissen und hoffe, es trifft nicht noch andere Pflanzen.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2016

Meitnerium

Habt ihr Lust auf ein Experiment? Mit Homöopathie habe ich gute Erfahrungen gemacht. Man muss nur querdenken. Aluminium C200 2 Kügele direkt auf die Erde im Balkonkasten legen, das müsste dem Rückläufig helfen. Pflegeeltern liegt keiner vor. Wenn Aluminium oxidiert, kriegt es auch so weiße Flecken. Der Rucola denkt, er sei Alu

Sorry, war zu spät dran. Das nächste Mal bin ich hoffentlich früher dran.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bitte seit wann kann rucula denken schon garnicht das er alu ist, ich bin ja auch für alternative mittelchen, aber irgendwo muss die kirche auch mal im dorf bleiben

wenn du so gute erfahrungen gemacht hast, dann schildere sie doch mal hier blog.php mit den dazu gehörigen bildern, vorher, nachher, dann können interessierte user da nachgucken
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@Gemüsebalkon, da alle Rostpilze ziemlich streng wirtsspezifisch sind, wird sich der Weißrost an Deinem Rucola nur an andere, näher verwandte Kreuzblüter ranmachen. Das wären Raps, Senf und andere gelbblühende Pflanzen aus dieser Gruppe. Wenn Du also vorhast, ein Rapsfeld anzulegen, dann solltest Du dir Sorgen machen . Bei anderen Pflanzen passiert gar nichts. Es gibt aber auch andere Weißrost-Arten (auf Chrysanthemen, Getreide, Gänseblümchen, Stiefmütterchen usw.), die dann genau so aussehen, aber nichts mit dem Rucola-Rost zu tun haben. Unterscheiden kann man sie nur mikroskopisch, der Pilz weiß aber genau, was ihm schmeckt .
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Gemuesebalkon

Ich hab vor allem Angst um meine Asia Salate (Kohlgewächse) und habe gelesen, dass Radieschen gern befallen werden.

Also bevor ich mit Globuli anfange, versuch ich es lieber mit Stoßgebeten bei Vollmond - hilft mindestens genauso gut und kostet nichts!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

OK,

Kohlgemüse ist natürlich was anderes und da darfst Du dir auch Sorgen machen. Obwohl........ es könnte doch ganz nett sein, wenn Weißrost eine ähnliche Wirkung wie ein aufbereitetes Mutterkorn hat . Dann wird das Salatessen zu einem ganz besonderen Erlebnis .

Andererseits........... richtig lustig ist es natürlich auch nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.