Sapotille

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Nachdem ich mich jetzt durch das (gefühlte ganze) Internet gegoogelt hab, muss ich doch nachfragen

Hab seit ca. 12 Stunden Samen der Sapotille im Wasser. Durch Zufall hab ich vorhin gesehen, dass sie schon einen Keimansatz zeigen bzw. so 'n kleiner "Knubbel" rauskommt. .

Sind das Lichtkeimer? Bestimmte Art, wie sie in die Erde müssen?

Ich hab leider fast gar nichts drüber gefunden.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hab nur unter Sapote bzw. Sapotille gesucht

Danke!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

cybelle, wenn du die zum wachsen kriegst, bitte her mit deinem Erdrezept und sonstiger Pflege!!!
Meine dümpeln seit über drei Jahren bei ein paar cm Höhe und zwei bis ein paar Blättchen rum...

Mara, gibt's deine noch?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nö- ich hab sie über den Jordan geschickt, weil ich sie so hingeräumt hab, dass ich sie erst wieder gefunden hab, als sie schon vertrocknet war.
Aber gewachsen ist die eigentlich recht gut. Hatte sie in einer Mischung aus guter Kübelpflanzenerde, Perlite und Blähton.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

schade

Aber danke Mara! Dann wart ich mal ab - die eine von meinen 3 sitzt in grad so ner Mischung... bisher tut sich nix, aber ich hab auch erst vor ein paar Wochen umgetopft.
Die einzige, die hier etwas wächst, ist die in "Walderde" - Einheitserde mit grobem Kokohum und einer handvoll Orchideensubstrat. Die macht jetzt auch zum ersten Mal Blätter mit einigermaßen "gesundem" Aussehen...
Es heißt doch immer, die seien so einfach ich glaub, ich sammel jetzt Beiträge mit "wachsen gut" und les die ihnen jeden Abend vor
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Klar, ich meld mich wenn was draus wird Jetzt stecken sie erstmal in Jiffy's.

So sahen die Samen nach 12 Stunden aus:
123.jpg
123.jpg (114.01 KB)
123.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

sandra, ich glaub, da hatt dich wer über's Ohr gehaun. Das is keine Sapote, sondern ne Molluske, die aus ihrer Schale rausspitzt - kein Wunder geht die auf, wenn du die so lang in Süßwasser legst!
vielleicht eine Miesmuschel?


(Edit: sorry, bin schon wieder albern )
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

pöh


Wobei so lecker Miesmuscheln und Knoblauch und .... *jammi*
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

vielleicht macht das Pflänzchen ja mal Früchte, dann haste ganz viele Samen - so nur mit einer ist das als Mahlzeit bisi wenig
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hab ja 4 davon in der Erde Und wenn das nicht reicht, hab ich immer noch meinen gerade gekeimten Leberwurstbaum
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das gibt dann die Soße....

(sorry, war jetzt etwas off topic )
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Jetzt wollte ich doch echt losprotestieren, das es doch Sapotillen sind, die Samen hab ich nämlich in den Rundbrief gelegt, da ich die Früchte von Tropenkost hatte. Ich hab vorhin im Garten den Sand wohl nicht nur ins Auge gekriegt, sondern auch ins Hirn. Kann mir mal jemand ein Lexikon um die Ohren hauen ? Ist ja peinlich.
Damit mein Beitrag nicht ganz OT ist...ich hab 3 kleine Sapotillen und mache morgen mal ein Foto von denen.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Wenigstens ging es nicht nur mir so

Aber danke für die Spende

Um denn mal wieder zum Thema zu kommen.... Ich werde berichten
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Gut zu wissen, dass es dir auch so ging.

Hier sind 2 meiner Sapotillen, die dritte hab ich neulich vergessen zu gießen, die ist im Moment nicht so fotogen.





Die müssten jetzt etwa ein halbes Jahr alt sein.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.