Name: Waschnuss, Sapindus mukorossi
Familia: Seifenbaumgewächse (Sapindus)
Weitere Namen: Ritha, Doadni, Doda, Dodan
Heimat: Nordindien und Nepal
Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Klasse: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Substrat: Lehmiger Boden wird bevorzugt, gute Kübelpflanzenerde geht auch
Gießen, Düngen: nicht zu feucht, ich hab einen Langzeitdünger für Blattpflanzen genommen
Temperatur: Drinnen bei Zimmertemperatur, im Sommer nach Draussen am besten in den Halbschatten
Überwinterung: in den ersten drei Jahren hell bei Zimmertemperatur, nach drei Jahren kann er entweder im Kübel oder ausgepflanzt im Garten überwintern
Blüte: blühen wird er erst nach 8 - 10 Jahren
Früchte:orangefarbene, klebrige Nüsse, die etwa haselnussgroß sind und im September geerntet werden. Nach dem Trocknen sind die Früchte nicht mehr klebrig und rotbraun bis dunkelbraun
man sollte ihn auch in einen hohen Topf setzen, bekommt eine lange Wurzel, scheint aber auch für Bonsai geeignet zu sein, mein Versuch sieht jedenfalls gut aus
Familia: Seifenbaumgewächse (Sapindus)
Weitere Namen: Ritha, Doadni, Doda, Dodan
Heimat: Nordindien und Nepal
Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Klasse: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige(Rosopsida)
Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae)
Substrat: Lehmiger Boden wird bevorzugt, gute Kübelpflanzenerde geht auch
Gießen, Düngen: nicht zu feucht, ich hab einen Langzeitdünger für Blattpflanzen genommen
Temperatur: Drinnen bei Zimmertemperatur, im Sommer nach Draussen am besten in den Halbschatten
Überwinterung: in den ersten drei Jahren hell bei Zimmertemperatur, nach drei Jahren kann er entweder im Kübel oder ausgepflanzt im Garten überwintern
Blüte: blühen wird er erst nach 8 - 10 Jahren
Früchte:orangefarbene, klebrige Nüsse, die etwa haselnussgroß sind und im September geerntet werden. Nach dem Trocknen sind die Früchte nicht mehr klebrig und rotbraun bis dunkelbraun
man sollte ihn auch in einen hohen Topf setzen, bekommt eine lange Wurzel, scheint aber auch für Bonsai geeignet zu sein, mein Versuch sieht jedenfalls gut aus
001.JPG (547.79 KB)
001.JPG
001.JPG
uuu 002.JPG (89.93 KB)
uuu 002.JPG
uuu 002.JPG