Sansevieria-Ableger gleich giessen?

 
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Eine Frage: Habe gerade einen der Ableger meiner Sansevieria trifasciata Hahnii von der Mutterpflanze getrennt. Soll ich den im neuen Topf gleich giessen oder erstmal wegen Faeulnisgefahr abtrocknen lassen wie Kakteen?

Waere fuer schnelle Antwort dankbar - insbesondere wenn ich ihn gleich giessen soll !

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Kiroro

leier nicht so schnell, aber ich war grad draußen im Garten, sorry!

Hat der Ableger wohl noch keine Wurzeln??????? Dann würde ich die Schnittstelle ein paar Tage abtrocknen lassen ... meine hatten schon Wurzeln nach der Trennung ... daher nur eine Vermutung!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

HI Moni!

Danke fuer die (doch recht schnelle ) Antwort!

Der Ableger hatte schon eine Menge Wurzeln - aber trotzdem gibt es natuerlich eine Schnittstelle

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hmmmm ... Wurzeln und Schnittstelle ... also die Schnittstelle würde ich mit Kohlepulver oder Holzasche verschließen und dann doch abtrocknen lassen; vielleicht kommen ja noch andere Infos!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

also ich habe meine nach dem Auseinanderschneiden immer gleich wieder eingesetzt
in Erde und auch gleich angegossen.
Sie hatten schon Wurzeln aber eben auch eine Schnittstelle.
Da gab es hinterher noch nie irgendwelche Probleme.
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Einfach abtrocknen lassen 2-3 Tage. Die Pflanze hält auch 2 Monate bis zum einpflanzen aus.
Sie speichert Wasser. Nicht gleich totgießen. Lieber weniger als mehr ist hier die Devise.

Dirk
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Kiroro,
ich würde sagen: einfach in trockene Erde stecken. Habe das so bei Kakteenablegern gemacht, die haben selbst nach 14 Tagen (ohne Wasser) Wurzeln gezogen.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von schippy62
Einfach abtrocknen lassen 2-3 Tage. Die Pflanze hält auch 2 Monate bis zum einpflanzen aus.
Sie speichert Wasser. Nicht gleich totgießen. Lieber weniger als mehr ist hier die Devise.

Dirk


Das habe ich auch nicht getan

angegossen!

und dann wieder vergessen
danach gibt es wochenlang nichts!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Vielen herzlichen Dank fuer die vielen Tipps!

Ich habe sie jetzt ein wenig antrocknen lassen und dann in trockene Erde gepflanzt.

Kohlepulver waere bestimmt auch ne gute Idee gewesen, aber da die Pflanze auf der Arbeit war, hatte ich keins da

Naja, wird schon schiefgehen

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Kiroro,

Zigarettenasche soll auch gut funktionieren, sollten sich noch Raucher in Eurem Büro befinden!!!! :D

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
ich habe einen Ableger in Wasser (ca, 3cm tief) Wurzeln treiben lassen und dann in Hydro gepflanzt. Das sollte mal ein Versuch werden und es hat geklappt. Sie wächst und gedeiht.
Schönen Abend noch wünscht Barbara.
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

mein Stammgärtner benützt gemahlene , rote Asche und versiegelt damit die Schnittstellen ,aber auch Abruchstellen. Sie wäre so eine Art von Desinfektionsmittel für die Pflanzen und Schutz zugleich ,sagt er.
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Was bitte ist ROTE Asche? Hab ich ja noch nie gesehen...
...außer auf'm Tennisplatz, aber ich bezweifle, dass Du das Zeug meinst...
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

genau diese hat mein Stammgärtner in seiner Gärtnerei . Ob es nun wirklich Wunder bringt ,bleibt doch jedem selber überlassen. Ich persönlich nehme die Asche als Drainage oder als Erdauflockerung.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2007

Sansevieria

Es funktionier auch mit Zimt.

Gruß

Helga

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.