Sammelbestellung rarepalmseeds?

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ok frank, hab dich notiert, aber ich befürchte bei dem preis von 213,- pro 100, wird es dennoch nicht zustande kommen, ausser über die kleinmengenbestellung, da wären es dann aber nur 20% rabatt pro 10 samen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Frank, wenn die so geschickt werden wie andere Samen, also schön verpackt wird es keine Probleme geben . meine Samenbestellungen hatte ich auch im letzten Jahr im Winter veranstaltet, auch im Winter davor , Auch für wärmeliebende Pflanzen , das hat ihnen nichts geschadet . Auch wenn sie "nur" in Luftpolsterfolie verpackt waren.
Will nur damit sagen das ich noch keine üblen Erfahrungen damit gemacht habe im Winter Samen zu bestellen .
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Ich habe mir die auch angesehen, die werden feucht verschickt weil sie nur sehr kurz keimfähig sind. Ich weiß nicht ob das bei Minusgraden so optimal ist
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Yvonne , meinst du die Samen die Frank haben möchte ?
Könnte sein sie packen das in Styropor, wegen der Kälte , wie andere Anbieter das zeitweilig bei Minusgraden auch tun.
Avatar
Herkunft: Altenmarkt / Rabende…
Beiträge: 332
Dabei seit: 08 / 2008

White Lady

Ja die habe ich gemeint. Mich hat dann aber der Preis abgeschreckt.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Zitat geschrieben von belascoh
ok frank, hab dich notiert, aber ich befürchte bei dem preis von 213,- pro 100, wird es dennoch nicht zustande kommen, ausser über die kleinmengenbestellung, da wären es dann aber nur 20% rabatt pro 10 samen!


Na ja, momentan sind wir ja bereits bei 30 (20 für itschi, 10 ich), mal sehen, was noch kommt
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hmm hübsch ist die ja schon mal sehen wie viel von meinen ausgesuchten bestellt werden... eventuell schwenk ich dann noch um
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

so hab mal all eure wünsche in eine liste gepackt, den jeweiligen 100erpreis addiert und komme auf stolze 1341,90!!!

leider sind davon bisher aber erst ca. 460,- abgedeckt, ihr seht also es gibt da noch gewaltige differenzen!
aber das klären wir dann alles nächste woche! vielleicht steigen ja doch noch ein paar leute mit ein!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ok, also um folgende sorten geht es bisher, ich habe einige sorten gestrichen, weil wir die woanders günstiger bekommen, oder sie sogar schon in der schatzkiste vorhanden waren!

Agave asperrima ssp. Maderensis
Agave montana
Agave ovatifolia
Alloschmidia glabrata
Archontophoenix alexandrae
Areca vestiaria
Arenga engleri
Arenga hookerianum
Brahea Pimo
Brahea spec. Silver
Butia capitata var. odorata
Butia eriospatha
Caryota maxima
Caryota ophiopelis
Chamaedorea costaricana
Chamaedorea hooperiana
Chamaedorea tepelijote
Copernicia bayleana
Cycas revoluta
Dasylition quadrangulartum
Dioon edule
Dracaena cochonchinensis
Dypsis decaryi
Dypsis lastelliana
Etlingera elatior
Heliconia amygdiana
Heliconia densiflora Fire Flash
Heliconia paittacorum Sherbert
Heliconia rostrata
Heliconia schiedeana

Heliconia velloziana Red Gold
Iriartea deltoidea
Jubaea chilensis
Licuala aurantiaca
Licuala mattanensis
Licuala peltata var. sumawongii
Musa sikkimensis Red Tiger
Musella lasiocarpa
Philodendron bipinnatifidum compactum
Phormium cookianum
Phormium cookianum variegatum
Phormium tenax purpureum
Phormium tenax tricolor
Phormium tenax variegatum
Pseudophoenix vinifera
Strelitzia regina Mandelas Gold
Syagrus sancona
Wallichia disticha
Woodyeta bifurcata
Yucca endlichiana
Zamia floridana

nur die fett markierten sind momentan schon sicher!
die sorten, die es nur in kleinpackungen gibt hab ich auch noch nicht berücksichtigt, die werden ja dann erst mit ins spiel kommen, wenn wir eine kleinmengenbestellung über 20 portionen hinbekommen, so dass dabei dann auch wenigstens 20% ersparnis bei rauskommen.

Hyophorbe lagenicaulis gibt es bei frank im shop gegen blüten, was haltet ihr davon deshalb lieber die kleinere aber noch robustere Hyophorbe verschaffeltii stattdessen zu nehmen???

bei den Braheabestellern schlage ich die sorte Brahea spec. Silver vor, ist sehr robust, verträgt sogar frost und is auch noch günstig, könnten sich die Braheabesteller evtl. auf diese sorte einigen???
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Karsten !

Ich finde es toll was ihr alles auf die Beine stellt und ich will euch echt nicht den Spaß verderben, aber ich glaube, wenn ihr statt den Heliconias andere Samen bestellt seit ihr besser dran. Ich habe mir selber Heliconia schiedeana bei RPS bestellt und mußte mir von sämtlichen Seiten anhören, dass Heli-Samen nur keimen wenn sie wirklich ganz frisch sind. Und da die ja bei RPs auch schon ne Zeit lang rum liegen..... Meine sind jetzt auch schon einige Zeit beerdigt und ich weiß, dass die manchmal bis zu 6 Monaten zur Keimung brauchen, aber viel Hoffnung hab ich trotzdem nicht mehr. Bis jetzt ist noch niemanden den ich kenne, eine Keimung mit Heli-Samen vom Shop gelungen.

Bei Musa sikkimensis Red Tiger macht Spanner keinen Unterschied zur normalen Sikkimensis d.h. da bekommt ihr Samen in einer Packung von beiden Sorten Nur mal so zur Aufklärung nebenbei

Ich wünsche euch trotzdem alles Gute !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2008

georg.noack

Hallo,
wenn das so ist hätte ich gerne:
10 Licuala mattatensis mapu (aber nur wenn eine Sammelbestellung zusammenkommt )

Einzelpäckchen (für die 20% Bestellung falls daraus was wird):
10 Phoenix paludosa
10 Phoenix loureiroi humilis
10 Cyrtostachys renda
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo georg,

cyrtostachys renda gibt es ebenfalls gegen blüten hier im shop, oder gegen tausch mit anderen samen in der schatzkiste!
den rest trag ich gerne mit ein!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich habe jetzt erst mal notiert auf meinem Zettel was fest ist und was noch fragwürdig ist und besonders was verschwunden ist, damit ich die Übersicht nicht verliere .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Zitat geschrieben von Yaksini
Und außerdem hast du keine Riesenflatschen gewählt, das kam mir sehr entgegen . Du bist ja auch mit dem Platz etwas eingeschränkt .


Ja, da hab ich schon mit der Größe bissel drauf geachtet und auch bei den Agaven, ob sie Frost aushalten, damit sie auf dem Balkon bleiben können. Wenn ich mehr könnte, wie ich wollte, dann hätte ich noch ein paar andere Sachen mit auf meine Liste gesetzt.

Schön, das schonmal die zwei kleinen Heliconien sicher sind und auch wenn die Chancen bei Helis schlecht stehen, werde ich das gern probieren und solange sie nicht keimen, können sie wenigstens keinen großen Platz wegnehmen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja Tubanges das hab ich auch gesehen und wußte das sehr zu schätzen , ich laß auch gerne was auf dem Balkon, weil drinnen immer zu wenig Platz ist .
ich hoffe sehr das sich die Agaven auch noch "festigen" ....und die Palmen auch .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.