Sammelbestellung Frühjahrs-/Winterblüher2012, Bestellthread

 
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von only_eh


......

Einer meiner Schwiegersöhne ist heute Nachmittag mit einem meiner Enkel auf Besuch da gewesen und hat seinen Anteil mitgenommen. Der wird morgen, genauso wie meine Zwiebeln vergraben.
.......




DER SCHWIEGERSOHN ??


Zitat geschrieben von only_eh


.....


Ich hoffe inständig, daß dieses Jahr keine 'Gartenarbeiter' der Gemeinde in unseren Hof kommen und wie blöd zum Umgraben anfangen Das Wort Gartenarbeiter hab ich deshalb unter Anführungszeichen gesetzt, weil die von Green genau 0 Ahnung haben. Da wird tief umgegraben, die Rosen bis auf *unter* die Veredelungsstelle zurückgeschnitten, die Sträucher einfach gerade in Po-Höhe abgeschnitten usw. Diesen 'Fachkräften' ist es bspw. zu verdanken, daß unser Flieder seit 3 Jahren nicht mehr blüht, weil auch er wie mit dem Kamm abgeschoren wird


Solches "Fachpersonal" haben wir hier auch.
SEHR zu empfehlen diese Leute für jemanden, der sein Grundstück von sämtlichem Grün befreien muss .
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Inzwischen sind alle Pakete bei ihren Empfängern eingetroffen.
Ich hoffe ihr seid mit euren Lieferungen und der Qualität der Zwiebel zufrieden.

Bei einigen Paketen habe ich Verpackungschips zum auspolstern genommen.
Diese Chips sind rein biologisch hergestellt und kompostierbar. Sie bestehen aus Reisspelzen und sind nach EU-Norm EN 13432 zertifiziert. (Umweltfreundlich, biologisch abbaubar)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ach deshalb haben die chips an den feuchten gartenhandschuhen geklebt

echt lässtig
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von Trucker0158
Inzwischen sind alle Pakete bei ihren Empfängern eingetroffen.
Ich hoffe ihr seid mit euren Lieferungen und der Qualität der Zwiebel zufrieden.

.....



ABSOLUT !
Nur EINE EINZIGE von 776 Zwiebeln hatte Schimmel dran.

... und die hab ich an die Schwiegertante weitergereicht, sollen die sich damit auseinander setzen ... für geschenkt ..
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Nur eine? Waren wir dann also die Ausnahme mit knapp 10 schimmligen(größtenteils nur "angeschimmelt" nur 3 waren total grün), bei 300 und irgendwas Zwiebeln?

Bei uns ist heute der letzte Sack Zwiebeln unter die Erde gekommen. Jetzt können wir uns endlich für diesen WInter erstmal zurücklehnen und aufs Frühjahr warten
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe heute auch meine Balkonkübel bestückt. Mal gucken, ob das was wird. Die Kübel sind schon was größer als normale Balkonkästen (hab je 40 Liter Erde drin), stehen an der Wand zur Wohnung fast 2 Meter von der Balkonbrüstung entfernt und ich werd sie sicherheitshalber auch noch irgendwie einpacken.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich hatte bei ähnlicher Menge 3 schimmelige, die aber richtig, die waren Pratsch und stanken wie die Pest. Alle anderen sehen aber gut aus! Hatte für Freitag extra meine Mum zum Babysitten und wollte mit dem Pflanzen loslegen, und was war? Ungelogen 6 Stunden non-stop Regen, z.T. übelster Platzregen, und fies kalt war es auch noch.
Ja, ok. Ich bin ein Weichei. Aber da hatte ich echt GAR keine Lust. Jetzt hoffe ich, dass das Wetter am Dienstag mitspielt!
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Regen ... naja, du pflanzt ja schliesslich keinen Reis !
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Das nicht, aber künftige Nachbars waren dieweil fleißig in Ostfriesennerz und Gummistiefeln in ihrem Garten zugange, da hatte ich irgendwie das Gefühl, ich müsste ähnlich tough durch den Schlamm wühlen. Hab mich dann aber doch lieber von Muttern bekochen lassen und in der guten Stube THEORETISCH die Pflanzarbeiten geplant...
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hier wars heute total stürmisch, aber besser als der regen gestern.
hab meine letzten blätter zusammengefegt und bis auf die krokusse alles verbuddelt.
morgen kommt der rest unter die erde, dann hammers!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei meinen Zwiebeln war alles top. lediglich die Hippeastrum hatten auf der äußersten Schale ein paar grüne Tupfer. Da ich diese Schale aber sowieso vorm Eintopfen abgezogen habe, war mir das egal. Innen drin waren alle Hippeastrum total schön. Leider hat sich beim Eintopfen aber ein Quarzsandkorn zwischen meinen Daumennagel und die Fingerkuppe geschoben und beim Säubern dürfte ich mich irgendwie verletzt haben. Jetzt tut der Daumen weh - grad der meiner Arbeitshand. Zwiebeln verbuddeln ist daher schweren Herzens auf morgen verschoben worden.

Tabula-Rasa: jaja, vorlaute Schwiegersöhne haben's nicht leicht bei mir
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Juhu! Alle Zwiebeln verbuddelt! Hab das jetzt alles recht spontan und wild gemischt im Garten verteilt und bin total aufgeregt. Soooo blöd, dass ich jetzt noch monatelang warten muss, ob und was mir da blüht!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei meinen Töchtern sind nun auch alle Zwiebeln verbuddelt. Die Schwiegermutter der einen Tochter ist sogar extra nochmal ins Haus am Land gefahren, um zu buddeln. Eigentlich wollte sie die Woche über in Wien bleiben Ich selber hab gestern bis nach Einbruch der Dämmerung den Hof halb umgegraben. Und Unmengen Zwiebeln gesteckt und beschildert. Es sind aber immer noch so viele übrig. Morgen soll es hier wieder föhnig-sonnig werden. Da wird der Rest vergraben. Ich hoffe, der Winter wird zwiebelfreundlich. Bin schon sowas von gespannt, wie die Blütenpracht dann im Frühjahr aussehen wird. Einige meiner Balkonkästen draußen vorm Fenster wurden zwischen den Winterbepflanzungen bezwiebelt. Ob das was wird? Ich hoffe es!
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo,
tut sich bei Euren Amaryllis aus der Sammelbestellung schon was? Meine bringen allesamt nur Blätter (jetzt etwa 4cm hoch) hervor. Der Rest an Frühjahrsblüher schlummert unter einer dicken Schneeschicht draußen.
Gruß
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Bei meiner ist noch garnichts passiert (Cybister chico) und bei der benefica von meiner mutter kommen kleine grüne blattspitzen.

Bei einer von stefanies wächst glaube ich schon ein blütenstengel.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.