Sammelbestellung Frühjahrs-/Winterblüher2012, Bestellthread

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • Seite 35 von 35
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Habe meine Blumenkästen draussen gelassen, weil ist zwar Schnee, aber so extrem kalt solls eigentlich nicht werden. Sollten sie eigentlich abkönnen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

verrücktes wetter. zwiebelchen freut sich
IMG_2942.JPG
IMG_2942.JPG (1.37 MB)
IMG_2942.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

verrücktes Wetter .... wohl wahr.
SOVIEL SCHNEE , IN BERLIN .... Mitte März

Nun hab ich, weil für kommende Nacht mindestens -16°C angesagt sind, die eingeschneiten Blumenkästen doch von der Balkonbrüstung genommen und auf dem Balkon an die Wand sortiert. Schön die Reste vom Weihnachtsbaum drüber (den hatte ich komplett entastet ) , da drumrum wieder meine 12-cm-Styroporplatten ... sollte reichen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

nicht schlecht, wird wohl klappen. schön mit styropor

bei uns tauts. die massen an schnee komplett wech. erst wech gefecht, jetzt ech getaut
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Der Winter hier in Wien war recht mild und so schauen allerlei grüne Spitzen aus der Erde der Balkonkästen raus
Auch die im Hof verbuddelten Zwiebeln machen sich gut. Teilweise blüht es schon (Schneeglöckchen, einzelne Krokusse), teilweise gibt's Knospen zu sehen (Narzissen und Hyazinthen). Ansonsten viele grüne Spitzen. Gut, daß ich überall Sticker reingesteckt hab. So weiß ich, welche Schönheiten da ans Tageslicht wollen. Einzig die Winterlinge, da kam kein einziger. Vielleicht hab ich die Knöllchen falsch rum in die Erde gesteckt
Auch bei meinen Töchtern treiben die Zwiebeln. Ich bin mehr als begeistert von der zu erwartenden Blütenpracht. Bis auf die Winterlinge hab ich keine Ausfälle. Die Qualität der Zwiebeln war wirklich ausgezeichnet.
Achja, sämtliche Hippeastrum haben bereits geblüht, manche mit 3 Blütenstielen hintereinander. Jede Zwiebel trieb aber zumindest 2.

Für Wien sind jetzt wieder Schnee und kühlere Temperaturen zu erwarten. Das wird den Frühjahrsblühern aber kaum was ausmachen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Wuerde so geeerne mal fotos von euren zwiebeln sehen.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2015

Elsie25

Hallo!
Sofern eine Sammelbestellung für Hippeastrum cybister-Sorten hier auch möglich gemacht wird, wäre ich gern dabei. Danke für eine Info. VG Elsie25
  • 1
  • 2
  • 3
  • 34
  • 35
  • Seite 35 von 35

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.