Sammelbestellung Frühjahrs-/Winterblüher2012, Bestellthread

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Zitat geschrieben von Trucker0158
Tabula-Rasa und eisenfee
Die Ladykiller sind inzwischen komplett. Nun könnt ihr Werbung für andere Sorten machen

Ja da wäre noch eine Sorte, die mir auch gefallen tut, aber keiner will sie, oder fast
Fritillaria uva-vulpis

Vll. entscheidet sich ja noch der eine oder andere für diese schöne Blüte, ich nehme 50Stück
Jetzt habe ich aber mein Kontingent schon um das 1000-fache überschritten

LG
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Du hast recht, auf den ersten Blick recht "unscheinbar" aber echt schön ...

Fritillaria uva-vulpis ..... 3o bitte :mrgreen:
(Wenn die nicht voll sind, bitte den Rest zu 1oo)


Eine weitere die was her macht, wo ich aber ganz ehrlich nicht mehr nachvollziehen kann, ob die schon voll sind, oder nicht, oder fast, oder fast garnicht:


Tulpen Swan Wings

bitte , falls noch nötig oder möglich eintragen für 9 - 15 Stück, je nachdem wie aufgefüllt werden muss.

Aber LANGSAM muss ich auch aufhören, weil ich bin jetzt bei rd. 6oo Zwiebeln , zuzüglich bei einigen die Option zum Auffüllen auf Mindestmenge .... auch wenn ich einiges an Schwiegermuddern und "Schwiegertante" weiter gebe ...
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 08 / 2007

greenschnabel

hallo tabula rasa,

die swan wings hatte ich aufgefüllt, gebe aber gern noch ab, hatte geschrieben, dass ich mind. 50, max 80 nehme. ich weiß gar nicht, ob wir immer auf 100 oder 200 oder 300 ... kommen müssen?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Greenschnabel,

die Mindestbestellmenge ist, bis auf wenige Ausnahmen, 100 Stk. Es muß nicht in 100-er Schritten aufgefüllt werden. Minimum 100 und danach, was halt zusammenkommt.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 08 / 2007

greenschnabel

aha, danke eve,

ich gebe trotzdem gern ab. 50 würden mir reichen, ich nehme dann so viel, dass die 100 zusammenkommen.

ca 600 stück habe ich ja "leider" schon zum normalpreis bestellt, aber wenn man den garten
erst neu bestück, können es ja nicht genug sein
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

gut gut, wenns praktisch voll ist, begnüge ich mich mit 10 Swan Wings Tulpen

( je 1 - 2 für die Verwandtschaft, DER REST FüR MiCH )
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab die Suche bemüht und als das kein Ergebnis brachte, den Thread jetzt Beitrag für Beitrag durchgeforstet. Trotzdem kann ich die Preise für

Gladiolus communis ssp byzantinus und
Chionodoxa luciliae Mischung

nicht finden.
Nachdem ich die Zwiebeln aber bestellt hab, wär der Preis nicht ganz uninteressant
Bitte um Bekanntgabe, danke!
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

und auf Seite 3:


Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Hermodactylus tuberosus 100/ 12,00

Gladiolus communis ssp. byzantinus 100 / 7,50

@ Swala

Da geht doch bestimmt noch was
So eine Zwiebel nimmt doch nicht viel Platz weg



Mach Dir nix draus, ich find auch nicht immer alles!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Danke, Tabula-Rasa. Den Preis für die Gladiolus communis ssp byzantinus hab ich in meiner Liste gleich nachgetragen. Der Preis für Chionodoxa luciliae Mischung ist aber der Normalpreis, wie er auch auf der Webseite der Zwiebelfirma aufscheint. Der kommt tatsächlich in unseren Preisanfragen hier nicht vor. Oder ich brauch bereits eine stärkere Brille
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
huhu

den preis von elfensusi hab ich mal rausgenommen, denn der ist nicht richtig bitte zitiert wenns geht nur die preise von stefanie und trucker, die haben die richtige liste
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

darum hab ich drunter geschrieben, dass ich nicht weiss, ob der Preis stimmt, war aber der einzige der zu finden war.
NATÜRLICH kann ich da ansonsten nur zustimmen .
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Könnte schon möglich sein das der Preis für Chionodoxa luciliae Mischung bisher nicht genannt wurde. Es gibt immer mal wieder Bestellungen bei denen vorher nicht angefragt wurde.

Gladiolus communis ssp byzantinus - 7,50 / 100
Chionodoxa luciliae Mischung - 7,50 / 100
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 08 / 2007

greenschnabel

wenn noch nötig, fülle ich diese auf:

Muscari latifolium
und ich "brauche" noch weiße muscari
hat da schon jemand was? wenn nicht, nehme ich
100 x Muscari aucheri White Magic

danke, susanna
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Also wir streichen folgende
5 Arum italicum
10 Iris hollandica Eye of the tiger

Stattdessen:
10 Iris reticulata Mischung



Dann würde ich auch gerne noch auf eine schöne Sorte aufmerksam machen:
Dichelostemma ida-maia
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Die Blüten ähneln sehr denen meiner Streichholzblume.
Wirklich interessantes Teil.

Ich würde es glatt mal im Auge behalten, je nach Preis und Mindestmenge
(Da ich einfach schon ZIEMLICH ÜBER meinem gesetzten Limit bin. Wie sag ich's nur meiner Frau )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.