Bevor sich die Passisamen auf die Reise machen, muss ich noch etwas knibbeln.
Hab schon so 300 bis 400 fertig, die restlichen mochte ich dann nicht mehr bearbeiten.
hab Dir auch nun endlich mal den Brief mit meinen Samen fertiggemacht. Hab zwar nicht viel und auch nicht grad Exoten, aber vielleicht wird´s nächstes Jahr mehr. Bin leider erst zu spät drauf gekommen zu sammeln...
Wünsche hab ich bislang noch keine, als nächstes kommt erst mal der Rundbrief zu mir da werd ich erst mal stöbern. Ich geb Dir dann Bescheid, wenn ich was möchte, okay?
Ich habe Samen von schönen Akeleien und einjährigem Mohn und verschiedenen anderen Blumen, aber ich kann nicht mit Sortennamen dienen. Sind die trotzdem in der Samenbörse gefragt?
Juhuuuuuu,
nach dem ich von Rose gelesen habe, das Waschnüsse z.T. Monate brauchen zum Keimen, hab ich mich gedanklich schon auf Keimerfolg im nächsten Jahr eingerichtet .........
Und was sehen meine entzündeten Äuglein gerade???????????????
Die erste Waschnuss hat gekeimt.......................
ich habe meine Samen bisher auch immer auf Küchenpapier getrockent. Rate davon aber ab! Ich nehme jetzt nur noch Butterbrotpapier wahlweise Backpapier, weil da kein Papier am Samen kleben bleibt, welches dann zu schimmeln anfängt beim Einpflanzen.
so schaut mal was heute in die schatzkiste als geschenk kam!!!
ich durfte mir von den abgeräumten chilipflanzen aus dem berggarten diese ladung schoten mitnehmen.
dort wird jetzt ja die weihnachtsbepflanzung hingesetzt.
weihnachtssterne in verschiedenen farben und formen.