Samenjagd

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

@ schwarzer daumen
prunkwindesamen hab ich mehr als genug, schick mir ne pn, wenn du interesse hast. aber vorsicht, das wird irgendwann ne invasion, die saen sich massenweise selbst aus, musste dieses jahr jede menge saemlinge zupfen
lg sylvia
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Also, Himmelschlüsselchen, Bartnelken, Diptam (v.Nachbarn) und Allium habe ich schon geerntet

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2008

Maddy

Schwarzäugige Susanne gibts zur Not auch im Baumarkt in Tütchen.

Hier ist jetzt eine der Stockrosen am Wegesrand reif Mal vorbeiwandern, hehe
Zu finden: dicke runde Samenkapsel, reif wenn bräunlich und trocken
Ernte: da ich am Weg keine Socken und Tüten anbringen kann, einfach mit Hand drunter abknipsen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Denkt Ihr bitte daran, auch zu schreiben, wo man den Samen findet und wie man ihn dann erntet?
Denn dafür war dieser Thread ja gedacht!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine Kapuzinerkresse 'Black Velvet' und 'Peach Melba' blühen jetzt wie verrückt...da gibts dann hoffentlich viel Samen... Zur Erntezeit gibt es dann natürlich Bilder...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also,
wenn ich wollte, könnt ich nun Lychnis-Samen ernten...aber da die winterhart sind und sich außerdem selbst aussääen, lass ich das mal....es sei denn, jemand hat Interesse....
Photo neu 1069.jpg
Photo neu 1069.jpg (422.89 KB)
Photo neu 1069.jpg
Photo neu 1068.jpg
Photo neu 1068.jpg (383.02 KB)
Photo neu 1068.jpg
Photo neu 1067.jpg
Photo neu 1067.jpg (456.71 KB)
Photo neu 1067.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

stimmt, Uli, die säen sich wie verrückt aus.... Ich habe dem dieses Jahr Einhalt geboten, nachdem ich letztes Jahr eine riesige Plantage auf der Wiese hatte - die habe ich alle einzeln ausgerupft und es nahm kein Ende....

Ich liebe die kräftige Farbe dieser Pflanzen - sie sind ein echter Hingucker!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

marcu,
ich find die auch traumhaft...wenn die Sonne scheint, ziehen die den Blick förmlich magisch an.... aber man muß wirklich aufpassen, sonst nimmt der Wildwuchs überhand...
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Hi,

ich hatte mir letztes Jahr eine Schwarzäugige Susanne aus Samen gezogen in lachsfarben, sie ist toll geworden. Ich habe versucht sie zu bestäuben, aber da is ja nit so viel mit Pollen, zudem wars ne Selbsbestäubung. Am ende kamen bei unzähligen Blüten ganze zwei Samenkapseln raus . Die habe ich dieses Jahr wieder ausgesät und hat auch gut geklappt. Jetzt hab ich noch ganze sieben Samen aus der Ursprungspackung.

Meine Escholzia im Topf bringt auch Samen, die schleudern sie herraus?!, da muss ich aber schnell ein Tütchen drum machen.

Gruß
DK Botanica
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, die springen sehr weit!!
Ich ernte heute den Rest!!
Und Ihr glaubt nicht, wie gespannt ich bin, wie die Vorgärten nächstes Jahr hier aussehen!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Chiva,
ich kann es mir jetzt schon vorstellen....denn ich hatte Escholzia schon letztes Jahr in dem Beet vor dem Teich....ich habe es dieses Jahr eimerweise rausgerissen.... natürlich steht noch was, aber da wird jetzt vorsorglich immer ausgeknipst... der Rasen war nämlich auch in Mittleidenschaft gezogen....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe mal die Samenkapseln von Diptam beim Nachbarn
wegumfortgelagert und die riechen frisch so gut nach Zitrone
Green2_1581.JPG
Green2_1581.JPG (837.78 KB)
Green2_1581.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Calendula- Ringelblume
Photo 1: Blüte
Photo 2: eine unreife und eine reife Samenkapsel
Photo 3: Samen....Samenkapsel abknipsen, am besten mit der anderen Hand darunter, die Samen fallen von allein raus....
Die Samen fallen häufig schon von allein aus, und sie keimen auch im nächsten Jahr, auch wenn sie draußen im Beet verweilen....die Pflanze, die ihr auf dem ersten Bild seht, hat scih von allein ausgesäät...
Photo neu 1089.jpg
Photo neu 1089.jpg (475.17 KB)
Photo neu 1089.jpg
Photo neu 1088.jpg
Photo neu 1088.jpg (460.59 KB)
Photo neu 1088.jpg
Photo neu 1087.jpg
Photo neu 1087.jpg (378.2 KB)
Photo neu 1087.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Saarland
Beiträge: 57
Dabei seit: 03 / 2008

Christa2412

Hallo,

bei meiner schwarzäugigen Susanna sind auch schon viele Blüten abgefallen und die Hülle ist eingetrocknet. Habe dann mal reingeguckt und innen ein gaaaaaaaaaaaanz kleines Körnchen entdeckt (so ca. 1mm oder etwas kleiner).
Sind die Samen so klein? Ich kann mich nämlich nicht mehr dran erinnern, wie groß die Samen waren, als ich gesät habe.


Grüße Christa
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.