Samenbehälter

 
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
habe mal eine Frage zu Samen allgemein. Ich habe den bisher immer offen gelagert. Kann etwas damit passieren, wenn ich ihn in einen geschlossenen Gefäß (z.B. Plastikröhrchen) lagere?
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ich lagere den Samen immer in den gelben Behältern aus dem Überraschungsei.

Da sind sie wenigstens dunkel und trocken gelagert, zudem kann ich die Behälter
schön beschriften und weiß dann was da drin ist.

Offen fliegt der doch nur rum
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

ich nehm immer kleine pappkartons aus der firma.... ich lagere nicht so gerne in plastikbehältern, wegen schwitzen und so ....
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also ich hab mir kleine Papiertütchen gemacht, oder ich lasse sie in den Ziptüten drin, in denen ich sie bekomme.
Wenn sie schwitzen sollten sidn sie nicht ganz trocken und man sollte sie rausnehmen, trocknen und dann wieder dunkel lagern. ansonsten verschimmeln sie, oder beginnen vorzeitig zu keimen und das will man ja nicht.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Puepp,

wenn der Samen schön trocken ist, kann er durchaus in Plastik. Meine Bohnenkerne sind jetzt alle in einer Kunststoffdose gelandet. Weiche Samen, z.B. von Tagetes, dagegen packe ich lieber in Teebeutel, da ist das Risiko, dass sie schimmeln, geringer.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Meine Samen kommen auch in selbstgebastelte Papiertütchen. Allerdings benütze ich zusätzlich noch kleine Tüten mit `Klickverschluss´ (keine Ahnung wie die richtig heißen) für die Winzlingssamen wie Lichtnelken, Jungfer im Grünen, etc.
Das Eintüten natürlich erst, nachdem die Samen getrocknet sind. Anschließend lagern sie im Kellerregal.

LD Distelchen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine Samen lagern auch in den kleinen Tüten, in denen sie verschickt werden....wenn ich mal was ausgesäät habe und die Tüte ist leer, kommt Samen aus eigener Ernte mit einem Klebeetikett drauf....natürlich erst, wenn er irgendwo in der Küche im Zewa getrocknet ist...oder in einer Tasse....da gibt es ja viele Möglichkeiten....und dann hab ich mir eine kleine Holztruhe gekauft.....da kommt dann alles rein... das ist jetzt meine persönliche kleine Samenschatzkiste...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich benutze da immer diese Filmdöschen das geht ganz gut
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von Möhrchen
Ich benutze da immer diese Filmdöschen das geht ganz gut


Die benützt mein Sohn, um seine Kindel zu verschicken!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Die benützt mein Sohn, um seine Kindel zu verschicken!
LG Distelchen

Dann bist du Oma??????????
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von lilamamamora
Zitat geschrieben von Rhoendistel
Die benützt mein Sohn, um seine Kindel zu verschicken!
LG Distelchen

Dann bist du Oma??????????


Neee, da hab ich hoffentlich noch ne Weile Zeit!
Mit Kindel meine ich die Ableger seiner Pflanzen.

LG `Oma´ Distelchen
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich pack meine Samen gerne in Druckverschlußbeutel. Die gibt es in verschiedenen Größen und solange der Samen vorher gut trocknen konnte, kann nachher auch nix schimmeln.

Das ist das günstigste Angebot das ich nach meiner langen und genauen Recherche zutage fördern könnte.

http://www.beutel24.com/epages…/7716-0002

Danach räume ich alle Tütchen mit einem Zettelchen drin, auf dem Deutscher und Botanischer Name draufsteht, nach dem Alphabet in ein Kleinteilemagazin.

http://www.baubay.at/images/Kleinteilmagazin.jpg

LG,
Banu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.