Salzstreuung im Winter... schädlich für Pflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2007

Leonie

Hey, ich habe noch mal eine Frage:

Warum kann es für Pflanzen zum Problem werden, wenn im Winter zu viel Salz gestreut wird?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Danke, Leonie
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hi Leonie,
das Salz stört die Wasseraufnahme der Pflanzen.

Normalerweise nimmt die Pflanze aktiv gelöste Ionen aus dem Bodenwasser auf und transportiert sie in die Wurzelhaarzellen. Um die Konzentration wieder auszugleichen wandern dann Wasserteilchen durch die Zellmembran in die Wurzeln (Osmose).
Wenn nun im Bodenwasser durch das Streusalz sehr viele gelöste Ionen sind, dann kann dieses Konzentrationsgefälle nicht mehr entstehen. Die Pflanze kann gar nicht so viele Ionen aufnehmen wie nötig wären, um ein Konzentrationsgefälle entstehen zu lassen.
Wenn dann nicht genug Wasser vorhanden ist, dann werden nicht genug Nährstoffe transportiert und den Rest kannst Du Dir denken .
Avatar
Herkunft: 48157 Münster, An de…
Beiträge: 61
Dabei seit: 01 / 2007

Hecken-Hermann

Das war schon eine SUPER ANTWORT! Will da auch keinen langen Vortrag drüber halten. Es gäbe sicher auch viel berufenere dafür!

Verfügbare Nährstoffe stehen der Pflanze in den meisten Fällen als Salze zur Verfügung. Salz (NaCl) ist sehr "agressiv"! Es schädigt nicht nur den Wasserhaushalt und legt andere Nährstoffe fest, es kann auch zur direkten Schädigung führen oder zur "Exosmose" Es gibt auch nur sehr wenig Pflanzen die sich auf ein übermäßiges Salzangebot eingestellt haben. Kurz gesagt sind Salz und "normale" Pflanzen nicht kompatiebel!

Gruß

Hecken-Hermann
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

bei uns ist salz streuen, als normal bürger nicht erlaubt, die stadt stellt uns sand zur verfügung, ansonsten darf noch granulat und split gestreut werden, einzig die stadt streut bei übermässiger glätte granulat im salzummantelung auf die stasse, bei normaler gläte streut die auch nur reines granulat

und noch ganz kurz gesagt:salz killt pflanzen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Dass Salz nicht gut für Pflanzen ist, wusste ich auch schon. Wie Pflanzen Wasser aufnehmen weiss ich jetzt auch.
Danke!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ach ist das schön, was man hier alles lernt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wie gelangen die Ionen der Nährstoffe aus dem Boden denn in die Wurzel?Wie läuft diese aktive Aufnahme, die rabe24 beschrieben hat ab? Das Wasser diffundiert doch bei der Osmose, um die Salzkonzentration im Wasser der Pflanze zu verringern, oder hab ich da etwas falsch verstanden? Das ganze leuchtet mir noch nicht ganz ein!
Vielleicht kann das ja wer beantworten-würde mich freuen!
lg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Unter Anderem übers Grundwasser!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So ich bins wieder!
Ich habe mich jetzt mal informiert und glaube die Antwort auf meine eigene Frage (teilweise) zu wissen!
(vielleicht interressierts' ja noch jemanden)
Und zwar nehmen Pflanzen die Nährstoffionen, die sie benötigen meist durch den aktiven Transport in die Wurzel auf. Unter Aufwand von Energie in Form von ATP werden dabei die Nährstoffionen aus dem Boden in die Wurzel befördert.
(Osmose ist im Gegensatz dazu "umsonst", kostet die Pflanze also keine Energie)
Meine Zwischenfrage lautet jetzt: muss Energie zum Transport der Nährstoffionen in die Pflanze aufgewandt werden- weil:
a) Die Ionen schlichtweg nicht in der Lage sind die Wurzelwand-(oder Membran?!) zu passieren, da diese per Osmose nur für Wasser durchlässig ist?
b) Die Konzentration an Nährstoff-Ionen innerhalb der Pflanze höher ist und die Aufnahme von weiteren Ionen aus dem Boden gegen das Konzentrationsgefälle wäre?

Was mich auch brennend interessiert ist: Liegt das Verenden der Pflanzen bei Salzstreuung im Winter nur am gestörten Wasserhaushalt der Pflanzen? -Boden "entzieht" der Pflanze das Wasser (Osmose)-
oder dringt das Natrium auch in die Pflanze ein und schadet ihr- und wenn ja, wie? (Die Pflanze wäre ja "blöd" wenn sie Salze per aktivem Transport aufnehmen würde, wenn sie diese garnicht braucht, oder die Salze ihr eben schaden)... wobei ich wieder bei meiner vorherigen Frage
(eigentlich sind es ja zwei) wäre.
Es wäre euch wirklich sehr dankbar wenn jemand mit den nötigen Kenntnissen meine Fragen beantworten könnte, da ich mir das ganze trotz meiner intensiven Recherche nicht erklären kann.

Lg und vielen Dank im vorraus!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.