Salvinia natans

 
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Hallo

Ich habe mir eine salvinia natans gekauft, um die
Wasserqualität im Teich zu verbessern. Jetzt möchte
ich gerne wissen, was sie für ne Pflege braucht u.
ob man sie jetzt schon in den Teich geben kann.

Dankeschön im Voraus.

LG ELLI
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Elli,

auch wenn Heike in gewissem Sinne recht hat, die Salvina natans kannst Du jetzt bedenkenlos in den Teich geben. Du wirst bald merken, das sich recht schnell längere Wurzeln bilden, an denen suich die Fadenalgen festsetzen, diese kannst Du dann problemlos mit der Hand abziehen.
Noch besser sind aber der Wassersalat und die Wasserhyazinthe, die binden noch erheblich mehr Algen.

Probleme gibt es dann nur zum Winter hin, das war denke ich mal Heikes Einwand.
Avatar
Herkunft: Allgäu
Beiträge: 62
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

sunshine_elli

Dankeschön für Eure Antworten.

LG ELLI
Avatar
Herkunft: USDA-Zone 8
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2008

Libanonzeder

Ich hatte letztes Jahr auch Schwimmfarn,der ist mir allerdings erfroren weil ich ihn vergessen hatte .Dieses Jahr habe ich Wasserhyazinte und Wassernuss,vielleicht denk ich ja dran sie rechzeitig in mein Aquarium zu bringen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wasserhyazinthe, Wassersalat und Schwimmfarn kannst Du eigentlich zum Winter hin vergessen, diese zu überwintern ist irgendwie fast aussichtslos. Rein sportlich betrachtet ist es wohl immer mal wieder einen Versuch wert.

Bei der Wassernuß ist das anders.
Diese brauchst Du erst gar nicht zu versuchen im Aquarium zu überwintern, sie ist einjährig. Nur wenn Sie geblüht hat und sich eine neue Nuß entwickelt hast Du eine Chance. Diese kannst Du dann aber auch in entsprechender Tiefe im Teich lassen.
Avatar
Herkunft: USDA-Zone 8
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2008

Libanonzeder

Ja,die Wassernuss ist tot und von der Wasserhyazinte habe ich ein paar ins Aquarium getan.Es ist ihnen anscheinendzu warm,weil ihre Blätter immer wieder braun werden,aber ich kann sie am Leben erhalten.
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 09 / 2008

frankz29

Hallo,

wenn die Wasserhyazinte braune Blätter bekommt ist es ihr direkt unter der Lichtquelle zu warm. Wenn du sie etwas weiter weg schwimmen laßt (wenn möglich) wirst du sehen das es ihr besser geht. Wassersalat(damit sind wohl Muschelblumen gemeint?) kann man sehr gut im Aquarium überwintern. den Büschelfarn aus der gattung salvinia wird den Winter auch im Aquarium überstehen. Und was heißt eigentlich überstehen! Der wächst bei mir das ganze Jahr im Aquarium und hilft die Wasseraqalität zu verbessern indem er Nitrat usw. den Wasser entzieht. So ist dann auch die Grundlage für einen Algenplage gebannt.

Lg Frank

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.