Salatsamen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!

kann mir jemand sagen, wo in einer salatpflanze bzw. einem kopfsalat, butterhäuptel, ... die samen sind?

woher kommen die salatsamen?

wär echt lieb von euch, wenn ihr mir diese frage beantworten könntet.

danke schon mal im voraus und schöne grüße

melanie
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

salat ist wie kohl eigentlich zweijährig, d.h. im ersten jahr bildet sich die blattrosette, bzw. der kopf und erst im 2. jahr spriesst daraus dann ein blütenschaft empor!
bei manchen salaten fängt die blüte aber bereits auch schon im 1. jahr an zu treiben, wenn z.b. ungünstige haltungs und witterungsbedingungen vorliegen, dann bildet der keinen richtigen kopf, sondern fängt gleich an zu schiessen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

wow. danke vielmals für die schnelle antwort.

kannst du mir vielleicht noch sagen, wie ich das mit absicht machen kann (das ich den salat zum blühen bekommen und samen ernten kann?)?

oder brauch ich ihn einfach nicht zu pflücken, im winter lass ich ihn draußen und irgendwann im nächsten frühjahr blüht er?

oder überwintert der im keller?

sind wahrscheinlich blöde fragen aber ich weiß es echt nicht.

danke
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

genau, einfach stehen lassen, im nächsten jahr blüht er dann!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.