Säulenapfel Birne und Co

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Lapismuc - die Unjeduldsche -
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Niklas
Lapismuc - die Unjeduldsche -

Ich will ja nur einen gut schmeckenden Apfel vor mir selber retten
.........und wieso: "die Unjeduldsche"??, Bauch einzieh' und nachschau'

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mensch heute komme ich mir vor wie ein Museums Direktor, der immer wieder alte sachen hoch Kramt
So dieser Säulenapfel ist doch sehr in die Breite Geschossen, was er ja eigtnelich nicht sollte.
Naja dafür hatte er dieses Jahr auch nichts getragen.
Wie muss man den beschneiden damit da wieder was kommt?
Für Green 24 14.png
Für Green 24 14.png (1.19 MB)
Für Green 24 14.png
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe mal was von 10 cm vom Stamm gelesen, aber frag net wo

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

hier vielleicht: http://www.mein-schoener-garte…obst-26811 (liest du sowas?)
Der rät aber, bei den echten Säulenäpfeln direkt am Stamm abzuschneiden, die Stummel nur bei den Pseudosäulen der sonstigen Obstarten zu belassen.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

So besten Dank für eure Hilfe.
Mensch leider ist diese Jahr schon so weit vort geschritten
Werde ich also erst nächstes Jahr machen können.
Kann ja schon mal das Werkzeug Schärfen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich tät denn Ast jetzt noch abnehmen (wenn ich denn sowas hätte)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.