Sämlinge aus dem Garten - Indisches Springkraut und ...

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo,
nochmal eine Frage...diese 2 verschiedenen Sämlinge breiten sich auf einem Teil des Gartens aus. Da es ziemlich viele sind und ich jetzt immer wissen möchte, was da wächst, bin ich schon neugierig
Vielleicht kennt sie ja jemand?
Danke
unbekannte Sämlinge.JPG
unbekannte Sämlinge.JPG (66.49 KB)
unbekannte Sämlinge.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Knupsel!

Das ist Springkraut ... Balsamine

Hab ich auch, vermehrt sich rasend schnell ... schaut aber schön aus wenn es blüht!
Im Spätsommer, wenn die Samenkapseln reif sind, springen sie auf und "verschleudern" die Samen (schwarze Kügelchen).

Meistens wird es 2m hoch oder höher, es gibt aber auch eine kleinere, gelbe Sorte!




Ich rupfe überall dort, wo ich es nicht will, die Sämlinge raus!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke Moni, ich habe es ja vermutet
Ich habe letztes Jahr von einem Bekannten aus Hessen diese Pflanze als Ableger mitbekommen....ohne zu wissen, was es ist Erst als sie blühte und einen für mich unangenehmen Duft verströmte habe ich recherchiert. Ich habe sie allerdings blöderweise im Gartenkompost entsorgt Jetzt habe ich den Salat
Ansich finde ich sie klasse...vielleicht darf ja die eine oder andere weiterwachsen und wenn ich die Blüten abmache und im Biomüll entsorge, sollte sie sich auch nicht mehr vermehren oder mache ich damit was falsch?
Und der 3. Sämling mit den runderen Blättchen????
Indisches Springkraut1.JPG
Indisches Springkraut1.JPG (312.83 KB)
Indisches Springkraut1.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Uuuups, den dritten habe ich übersehen, sorry, Knupsel!

Für mich schaun die Keimblätter gleich aus wie von der Balsamine, nur die beiden richtigen Blätter nicht - und auch auf Deinem großen Foto oben würd ich sagen: Balsaminen... wenn ich die Wurzeln (rot und stark) richtig sehe!

g
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke Moni.....hmm...ja....die richtigen Blätter des anderen Sämlings sind anders, auch nicht gezackt am Rand und fühlen sich kratzig wuschelig an.
PIC_0788.JPG
PIC_0788.JPG (135.55 KB)
PIC_0788.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ja, Du hast Recht, Knupsel!

Hat sich evtl. ein Stechapfel ... Datura stramonium angesiedelt? Bei mir haben voriges Jahr die Samen in der Erde wunderbar überwintert und im Sommer kamen viele Sämlinge!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

könnte auch eine kermesbeere sein. die haben hier in der gegend gerade einen mörderaufschwung kermesbeere kannst du aber ziemlich einfach daran erkennen, dass schon die kleinen pflänzchen kleine rübenartige wurzeln haben.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Uiii...das ist ja mal wieder richtig spannend
Dann werde ich morgen mal ein Pflänzchen ausgraben und die Wurzeln untersuchen.
Hat denn die Kermesbeere oder die Stechpalme so "filzige" Blätter, die fast rascheln, wenn man die Blätter zwischen den Finger reibt?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hmm...ich habe keine rübenartige Wurzeln gefunden und es wächst rasant...viel schneller als das Springkraut.
Moni, die Blätter von Datura stramonium haben auf den Bildern im Net alle so gezackte Blätter, meine sind aber immer noch rund.
Ich habe nochmal ein Foto gemacht, vielleicht hilft das weiter?
PIC_0891.JPG
PIC_0891.JPG (97.04 KB)
PIC_0891.JPG
PIC_0889.JPG
PIC_0889.JPG (122 KB)
PIC_0889.JPG
Avatar
Herkunft: Vennesla
Beiträge: 113
Dabei seit: 02 / 2006

allium

Sieht fast wie eine Sonnenblume aus.
Schönen Gruß Allium
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Knupsel,

jaaaaa, Sonnenblume wäre auch eine Möglichkeit! Das ist ja spannend!
Schaut schön und kräftig aus!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja...das ist ja echt spannend...Danke Allium...Ich werde es beobachten und berichten. Ich hatte letztes Jahr schon auch Sonnenblumen....
Sonnenblume4.JPG
Sonnenblume4.JPG (214.28 KB)
Sonnenblume4.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.