Ruscus winterhart?

 
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
habe in einem Gartencenter einen kleinen Ruscus aculeatus (stechender Mäusedorn) erstanden.

Er sieht so aus:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... D%26sa%3DG

Leider konnte mir im Gartencenter niemand Auskunft geben, ob das Ding winterhart ist und beim googeln finde ich auch nichts.

Hat jemand von euch Erfahrung mit der Winterhärte von Ruscus?

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: nettetal
Beiträge: 22
Dabei seit: 09 / 2006

fussel

hallo irenereni hab mal auf die seite geschaut und mein bissel old school englisch ausgebuddelt und da steht neben dem grossen foto das die beeren im januar blühen oder so ähnlich und wenn die im januar blüht und immergrün ist so wie es da stand geh ich mal davon aus das sie winterhart ist warum sollte man so einen strauch in die wohnung nehmen aber ich schau noch mal bei uns im lädchen nach wir haben die glaub ich auvh grade da und sag dir dann morgen bescheid wenn dir das reicht lg fussel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Danke für eure Mühe!
Ich wohne in Klimazone 7 d.h. theoretisch müsste ich den Ruscus auspflanzen können. Da er aber noch ziemlich winzig ist, werde ich ihn im ersten Winter im Wintergarten oder Gewächshaus (das muss ich noch überlegen) halten und erst im Frühjahr auspflanzen.
Gruß Irene
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2012

Osage

Meiner stammt aus der Toscana und hat 3Jahre im Garten in der Nähe von Mannheim im Freien ausgehalten und sogar diesen Spätwinter überstanden.
Auf La Gomera habe ich einen als Kletterpflanze gesehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.