Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen 2012 bis 2020

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Halo Tina, bei der unteren sind die Triebe alle oberirdisch gewachsen.
Und bei der oberen sind die Triebe die aus der Erde und an den Blattachsen gekommen sind schön kompakt.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo stefanie-reptile,
schaumal die habe ich von dir bekommen die sind alle übergeblieben paar leider kaputt gegangen haten sich Maden eingenistet.
DSC02700a.jpg
DSC02700a.jpg (384.07 KB)
DSC02700a.jpg
DSC02701a.jpg
DSC02701a.jpg (442.45 KB)
DSC02701a.jpg
DSC02702a.jpg
DSC02702a.jpg (416.91 KB)
DSC02702a.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Heute habe ich eine Rückmeldung für MarsuPilami, aber auch in eigener Sache

@Marsu, er hat ja über ein Jahr so gut wie gar keine Fortschritte gemacht und es hat auch nur einer der beiden Blattstecklinge überlebt. Aber nur legt er los, der Pinky


Manche Blattstecklinge brauchen ewig bis sie loslegen (@Walmar, falls du mitliest, deine sind auch solche Kandidaten, machen sich aber langsam auch), andere wachsen dagegen sehr schnell. Zwei der schnelleren Sorte möchte ich gern hier zeigen.

So bekam ich die beiden im März 2016, Schlumbergera lutea (oben) und Schlumbergera 'Wild Cactus' (unten)


und heute sehen sie so aus:


Vor allem der 'Wild Cactus' wächst so gut, da habe ich mir gleich eine Sicherungskopie gemacht
20160905_Wild2.jpg
20160905_Wild2.jpg (148.38 KB)
20160905_Wild2.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Oh das ist aber schön Tina danke fürs zeigen.
Da freut sich aber jemand riesig darüber.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gudrun....
Ich hoffe, man erkennt, wie groß das Aeonium geworden ist....Wahnsinn....und wunderschön
FB_IMG_1473856142144.jpg
FB_IMG_1473856142144.jpg (120.18 KB)
FB_IMG_1473856142144.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Steffi, Danke fürs zeigen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo Zusammen,



ich möchte euch meine Erfolge aus diesem Jahr kurz zeigen


Folgende Samen sind aufgegangen und wachsen fröhlich vor sich hin.


Chilli aus Mexico (weiß nur leider die Sorte nicht, habe die Samen aus Mexiko geschenkt bekommen)
Indischer Goldregen (Samen aus Mexico mitgenommen die rochen nach lecker Schokolade...angeblich ist das klebrige Zeug auch gesund)
Schlafbaum (ebenfalls Samen aus Mexikourlaub mitgenommen)
Plumerias (Farbe unbekannt...war aus nem Samenkauf von Ebay)
Zwerggranatapfel
Karibischer Korallenstrauch
Passiflora edulis (Maracuja)
Leycesteria formosa angeblich...wobei die überhaupt nicht danach aussieht bisher...(Karamelbeeren Strauch)
Adenium (verschiedene Arten, weiß aber nicht welche XD)
Eine Bitterorange...die bisher sich noch hält
So und ein unbekannter Sämling....von einem riesigen Baum aus Mexico. Die Samenschale war rund und sah aus wie eine braune Blume ( hab ich auch aus Mexiko mitgebracht) Leider hab ich kein Bild von den "Samen"

Hoffe man erkennt was in dem grünen Durcheinander. Hab die zwar alle auch einzeln fotografiert...aber glaub das würde den Rahmen sprengen
image1-3.JPG
image1-3.JPG (179.65 KB)
image1-3.JPG
image2-2.JPG
image2-2.JPG (156.39 KB)
image2-2.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Daylily

Die letzten Phloxblüten für dieses Jahr lassen grüßen ..........


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich weiß nicht, wo das sonst rein gehört. Aber ich wollte euch so gerne daran teilhaben lassen, dass meine Billbergia (nachdem ihre letzte Blüte einige Wochen her ist) bereits drei neue Blütenansätze schiebt, die teilweise inzwischen auch schon aufgegangen sind

lg
Henrike
Billbergia_2016_09_15 (1).JPG
Billbergia_2016_09_15 (1).JPG (361.51 KB)
Billbergia_2016_09_15 (1).JPG
Billbergia_2016_09_15 (2).JPG
Billbergia_2016_09_15 (2).JPG (345.6 KB)
Billbergia_2016_09_15 (2).JPG
Billbergia_2016_09_15 (3).JPG
Billbergia_2016_09_15 (3).JPG (313.99 KB)
Billbergia_2016_09_15 (3).JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Meine eine Bürophaleonopsis hat sich selber übertroffen. Wenn die letzte Knospen auch noch aufgehen sind es 22! Blüten

[attachment=0]20161009 036.JPG[/attachment]
20161009 036.JPG
20161009 036.JPG (428.9 KB)
20161009 036.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Wollschweber
Schau mal, das Prometheum sempervivoides, eines hat es geschafft

[attachment=0]20161014_140230-k.jpg[/attachment]
Ich habe ihm auch einen kleinenRegenschutz gegeben
Das Moos daneben ist ein Rest von den anderen Pflänzchen. Ich hatte immer gehofft, dass da noch etwas wächst
20161014_140230-k.jpg
20161014_140230-k.jpg (205.44 KB)
20161014_140230-k.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wie schön , und danke, ich freue mich immer so sehr über Rückmeldungen Bei meinen sind aus dem Moos drumherum vor kurzem noch neue, winzige, Prometheum "geschlüpft", vielleicht kommt da ja auch noch etwas?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von Lapismuc
@Daylily

Die letzten Phloxblüten für dieses Jahr lassen grüßen ..........


vlG Lapismuc


Sehr schön! Mucci!
Bei mir blüht Miss Pepper nicht mehr.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mein Hedychium 'Luna Mooth' war mit der Blütenbildung zu spät dran. Aber als "Zimmerpflanze" sind jetzt doch noch Blüten aufgegangen und verströmen einen schönen Jasmin/Zitrone-Duft

[attachment=0]20161113 139.JPG[/attachment]
20161113 139.JPG
20161113 139.JPG (361.25 KB)
20161113 139.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.