Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen 2012 bis 2020

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ich hab hier zwar keine Rückmeldung, doch einen Erfolg zu verzeichnen. Hatte vor Jahren eine Jakobslilie, welche Samen gebildet hat. Nach der Aussaat im Juni 2009 hab ich die kleinen Zwiebelchen gehegt und gepflegt. Jeden Sommer standen die Töpfe im Garten und nun habe ich eine erste Blüte! Ich freue mich so sehr darüber!
Jakobslilie (1).JPG
Jakobslilie (1).JPG (3.09 MB)
Jakobslilie (1).JPG
Jakobslilie (2).JPG
Jakobslilie (2).JPG (3.33 MB)
Jakobslilie (2).JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Tina
schau mal

[attachment=0]DSCN6729-a.jpg[/attachment]
die erste grüne Spitze bei den Schlumbergerasamen

Ich hoffe auf noch mindestens 2 mehr!
DSCN6729-a.jpg
DSCN6729-a.jpg (645.19 KB)
DSCN6729-a.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Super, danke fürs zeigen, ich freue mich riesig darüber
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hallo Wollschweber (Tina )

Wurzeln hat sie noch keine, aber blühen tut sie schon mal fleissig üben



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

2 in 1, erst Schnittblumen, dann Zimmerpflanzen
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, ich hatte letztes Jahr Samen der Indianernessel bekommen und erfolgreich mehrere Pflanzen groß ziehen können. Dieses Jahr haben sie mich mit vielen Blüten belohnt und jetzt haben sich an einer Pflanze sogar Samen gebildet.
Indianernessel Samen.JPG
Indianernessel Samen.JPG (447.81 KB)
Indianernessel Samen.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist aber keine Indianernessel

Das ist eine Asclepias curassavica, die sog. Indianerseidenpflanze
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hübsch ist die!
Aus Samen gezogen? Toll! Versuche ich seit Jahren - leider immer Fehlanzeige...

Daher habe ich mir eine A. incarnata in einer Gärtnerei erbettelt -die hatten zuviele an einem kleinen künstlichen Teich.
Und nun weiß ich auch warum - das sind ja die reinsten Samenfabriken!
IMGP3967.JPG
IMGP3967.JPG (732.44 KB)
IMGP3967.JPG
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Kennt Ihr diese Mini-Tontöpfe, die schonmal in diversen Läden (Klamotten, Bücher...) an der Kasse stehen mit einem Torfquelltab und paar Samen drin?
Und dann reduziert auf 0,25 € weil's scheinbar keiner kaufen mag? (Außer Green-Verrückten vielleicht... )

Eigentlich habe ich keinen Pfifferling drauf gegeben dass das was wird...und nun blüht die "Brennende Liebe" schon ganz tapfer!

Darf ins Beet!
IMGP4001.JPG
IMGP4001.JPG (2.19 MB)
IMGP4001.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Wollschweber

Schau mal, meine gesammelten Werke






vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

sehr schön, danke fürs zeigen! Hab die C. navicularis nur gut im Blick, die T. pallida ist mit ihren Verwandten nicht zimperlich und überwuchert sie sonst irgendwann ohne Skrupel

Aber auch ich habe eine Rückmeldung für dich @Lapismuc
Echinospis Austrieb.jpg
Echinospis Austrieb.jpg (460.65 KB)
Echinospis Austrieb.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die sehen aber schon gesund aus
..............und was ist das kleine , winzige da ?? Blütenansätze?

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Blüten? So schnell? Cooool

Ich freue mich sehr das sich bereits etwas tut. Inzwischen stehen sie auch vollsonnig, ich hatte sie erst im Halbschatten und nach und nach immer mehr ins Licht geschoben
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Tina hier auch von mir eine Rückmeldung bezüglich derStecklinge die ich von dir in Essen bekommen habe.
DSC02693a.jpg
DSC02693a.jpg (331.8 KB)
DSC02693a.jpg
DSC02694a.jpg
DSC02694a.jpg (364.57 KB)
DSC02694a.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Oh wie schön, Danke die neuen Triebe sehen klasse aus, das freut mich sehr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.