Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen 2012 bis 2020

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Pflanzenboy

Zu meiner großen Freude habe ich entdeckt, dass es der Schachbrettblume in Oberbayern gut gefällt . Lieben Dank noch einmal dafür!
Schachbrettblume.JPG
Schachbrettblume.JPG (480.79 KB)
Schachbrettblume.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hab hier auch noch was für meinen Nikolauswichtel ! Schau mal,Dein Zierlauch !
Photo2.jpg
Photo2.jpg (84.06 KB)
Photo2.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Meine Wichtelmama, schau mal!

Montag gesät und jetzt keimen schon die Wüstis Purple Rain
RIMG0623.JPG
RIMG0623.JPG (341.36 KB)
RIMG0623.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Rhoendistel, das freut mich aber sehr !
Mußt nach der Blüte mal die Samen Kapseln reifen lassen und dann großflächig da aussäen wo die anden schon sitzen und im nächsten Jahr kommen viele kleine sehen erst aus wenn die keimen wie Schnittlauch .
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Mensch, Nick, das ist ja klasse! Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich drück Dir die Daumen, das es so weiter geht.

Dein Osterwichtel

P.S.: Ich hoffe, das ist ok, dass ich hier den Wichtelaccount kurz verwende?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

anne: Schau mal, endlich kommen auch Blätter!
IMG_0977.JPG
IMG_0977.JPG (95.99 KB)
IMG_0977.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Wichtelfieber,

bei den Wüstis "Yellow cream" geht es auch los!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh Anja,

das freut mich aber für Dich ! Meine sieht noch ziemlich kahl aus....obwohl....ein paar grüne Spitzen sieht man auch schon ....
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Pflanzenboy

gut, dass du das erwähnt hast! Da sind nämlich schon (Schnittlauchhälmchen ) welche zu sehen. Du hattest mir letztes Jahr auch Samen mitgeschickt. Danke nochmals dafür
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Kann sein das die Samenschalen noch dransitzen, die können sich super vermehren.
Nächstes Jahr Jahr kann man die dann noch besser als diese Pflanzen dann erkennen und dann noch 2 Jahre weiter können die das erste mal blühen, kann auch sein das sie sich dur die Knolle / Zwiebel vermehren .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wow! Mucci, die wird tolle Blüten bekommen! Klasse!
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Mucci,
im Hintergrund dieses Monsterteil von einer „Medusa“, das ist doch eine KdN – oder liege ich da falsch ? Wenn ja, dann wird mir Angst und Bange, da muss ich zusehen, dass ich meine, zwar noch etwas kleinere Pflanze jemanden aufs Auge drücke .
Interessenten wissen ja, wo das PN-Symbol ist !

Bei mir ist endlich nach 6 Wochen Wartezeit eine Dioscorea elephantipes gekeimt !
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@magenta
Zitat
das ist doch eine KdN – oder liege ich da falsch
das ist richtig, es ist ein winziger Ausschnitt von meiner KdN

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.