Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen 2010/2011

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo Distelchen
Das ist aber schön. Ich wünsch dir weiter viel Spaß und Freude mit ihr.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich hab schon eine erfolgsmeldung!!!!

eine strelizie nicolai ist gekeimt und wüstenrosen, die ich hier aus dem forum geschickt bekommen habe!!!
und einiges aus dem wichtelpacket vom nikolauswichteln
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo!
Erfolgsmeldung meinerseits:
Kaki nach über 2 Monaten gestern gekeimt.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallo Kurti60,

die Aeschynanthus Stecklinge die ich von dir vor ein paar Monaten bekommen habe, sind prächtig angewachsen... Schau mal: das sieht doch verdammt nach Blüten aus oder?
Vielen vielen Dank nochmal für die Ableger
Aeschynanthus speciosus von Kurti - Knospen - 10.01.2010 - 1.jpg
Aeschynanthus specio …  - 1.jpg (321.49 KB)
Aeschynanthus speciosus von Kurti - Knospen - 10.01.2010 - 1.jpg
Aeschynanthus speciosus von Kurti - Knospen - 10.01.2010 - 2.jpg
Aeschynanthus specio …  - 2.jpg (910.68 KB)
Aeschynanthus speciosus von Kurti - Knospen - 10.01.2010 - 2.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
das sieht ja prima aus! Dank deiner guten Pflege lassen nun die Blüten nicht mehr lange auf sich warten. Das freut mich.
Ich wünsche dir viel Spass.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Thüringen.
Übrigens hatte ich von Bonny auch Steckis bekommen. Sie sind sehr gut angewachsen und blühen auch reichlich.
Vielen Dank nochmal. Barbara.
DSC07135-1.jpg
DSC07135-1.jpg (396.34 KB)
DSC07135-1.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Hallihallo..

..hab schon wieder ein paar Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen abzugeben

@Norbert
Schau mal, wie gut dein Stecki vom Sedum morganianum im Vogelsand gewurzelt hat. Haben es am WE in anständiges Substrat eingepflanzt.. jetzt warten wir, GG & ich, sehnlichst auf den Frühling damit es so richtig durchstarten kann.

@Gysmo
auch dein Cleistocactus winteri Ableger zieht Wurzeln im Vogelsand.. allerdings braucht er noch ein paar mehr

@Terence
Schau mal, wie groß die Sämlinge von Trichocereus & Echinopsis schon geworden sind.. im Moment kultiviere ich sie unter Kunstlicht & warte darauf, dass Frühling wird. Möchte sie umtopfen & mit meine Kuhdungpellets an ihnen "testen" (keine Sorge, meine anderen Echis bekommen auch was davon)..auf dass sie noch besser wachsen


Vielen vielen Dank nochmal für die Steckis & Sämlinge


..und von meinem aus der Mülltonne geretteten Ficus gibt's ebenfalls eine Erflogsmeldung - er wächst und wächst und wächst ..und hat jetzt seinen Lebenslauf im Blog dokumentiert:
forum/weblog_entry.php?e=5820
Echinopsishybriden von Terence - 16.01.2010 - 2.jpg
Echinopsishybriden v …  - 2.jpg (1011.19 KB)
Echinopsishybriden von Terence - 16.01.2010 - 2.jpg
Echinopsishybriden von Terence - 16.01.2010 - 1.jpg
Echinopsishybriden v …  - 1.jpg (1004.89 KB)
Echinopsishybriden von Terence - 16.01.2010 - 1.jpg
Cleistocactus von Gysmo - 16.01.2010.jpg
Cleistocactus von Gy … 2010.jpg (956.43 KB)
Cleistocactus von Gysmo - 16.01.2010.jpg
Sedum morganianum von Norbert - 16.01.2010.jpg
Sedum morganianum vo … 2010.jpg (922.36 KB)
Sedum morganianum von Norbert - 16.01.2010.jpg
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Lilith
Dann wünsche ich euch auch weiterhin viel Erfolg auf dass es sich üppig verzweigt.

Norbert
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Dankeschön ..Neuigkeiten gibt's dann hoffentlich im Sommer wieder hier
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Kurti60,

die hat ja eine tolle Blattzeichnung.
Was ist das ?

lg Marion
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 06 / 2007

zuckerschneckchen

Hallo Marion!
Das ist ein Aeschynanthus marmoratus, der hängt bei mir auch in einer Blumenampel und macht mir sehr viel Freude!
LG zuckerschneckchen!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Aeschynanthus marmoratus = Aeschynanthus longicaulis ?
ist das der gleiche?
So hieß jedenfalls der, den ich von Bonny habe, dem geht's auch gut.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo MaWe,
meine beiden Vorgänger haben deine Frage schon beantwortet. Die Blüten sind etwas unscheinbar, aber reichlich vorhanden. Sie macht mir jedenfalls viel Freude.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , habe auch eine Erfolgsmeldung fürs Jahr 2010 meine Aloe bainesii /barbarae Steckling hat Wurzeln bekommen .
Hier ist der Beweis !
Meine Bilder 1077a.jpg
Meine Bilder 1077a.jpg (45.22 KB)
Meine Bilder 1077a.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Rainer, das ist klasse! Ich freue mich mit dir! lg nicole

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.