Rückmeldungen/Erfolgsmeldungen 2010/2011

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 59
  • 60
  • Seite 60 von 60
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hab heute mit Erschrecken festgestellt, dass ich meinen
Teneriffa Stern draussen vergessen habe! Ein paar Nächte waren es
schon - 4 °C, und was macht das Gestrüpp!

Bekommt neue Knospen!
RIMG0141.JPG
RIMG0141.JPG (345.49 KB)
RIMG0141.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das ist ein Teneriffa Stern?

Ich hätte das für eine winterharte Polster-Glockenblume für den Steingarten gehalten.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Im Sommer bei N*tto gekauft!

So hat er geblüht:
RIMG0046.JPG
RIMG0046.JPG (349.54 KB)
RIMG0046.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nicole, da musst du was verwechseln!

Vergleich doch mal die Blätter und die Blüten auf den beiden Fotos. Das ist nicht die selbe Pflanze, da bin ich mir ziemlich sicher.

Die erste Pflanze ist eine Polster-Glockenblume (Campanula ich weiß leider nicht genau welche) mit schmalen Glocken-Blüten. Die ist winterhart und kann draußen bleiben und auf dem zweiten Bild ja, das ist ein Teneriffa Stern botanisch Senecio cruentus Hybride. Den kannte ich bis jetzt nur vom Sehen, aber nicht mit Namen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nicole,das halb selbst ich bemerkt(als absoluter Laie),dass es nicht ein-und dieselbe Pflanze sein kann! Habe wie Theresa mir mal nur die Blätter angeschaut....

Nun geh mal auf die Suche,nach Deinem Teneriffa Stern...... !
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Wenn es wirklich kein Teneriffa Stern ist, dann ärgere ich mich aber wirklich grün! :mrgreen:

Ich geh jetzt mal den Stern suchen!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wollte mal meine kleine Holzbanane (Entandrophragma caudatum) vorstellen. War der Sämling nicht von Dir, Canica?

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Exoten/Meine%20eigenen%20Exoten/Entandrophragma%20caudatum/IMG_1199-14122011%20(1%20von%201)%20(2).jpg|1958[/img]
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist ja ein interessantes Pflänzchen. Da muss ich doch gleich mal Tante Gockel befragen
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, ich mach hier mal zu, damit so Schussel wie ich nicht nochmal auf die Idee kommen im alten Jahr weiterzuschreiben.
Danke fürs Aufmerksam-Machen heinze1970!

Hier geht es weiter im Jahr 2012:
forum/ftopic82909.html
  • 1
  • 2
  • 3
  • 59
  • 60
  • Seite 60 von 60

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.