Rückmeldungen/ Erfolgsmeldungen 2009

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von Norbert
Denkt aber dran, Senecio rowleyanus ist giftig (ist ein Lebergift), falls ihr kleine Kinder oder Katzen habt! Die spielen nämlich gern damit.

Norbert


Danke für den Hinweis. Aber man muss nicht extra Handschuhe beim Eintopfen anziehen? Gilt nur für die Gefahr, dass Katzen oder Kinder es ins Maul oder den Mund stecken?

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Norbert
Denkt aber dran, Senecio rowleyanus ist giftig (ist ein Lebergift), falls ihr kleine Kinder oder Katzen habt! Die spielen nämlich gern damit.
Norbert

den tip hätte ich vor 2 Wochen gebraucht jetzt sind'se eingepflanzt

vlG Lapismuc

Gebetskettenkaktus??
http://shop.garten.ch/shop/sen…-9276.html
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Lapismuc

Also doch Handschuhe beim Topfen?

Das ist übrigens Tauschobjekt Nr. 1 - bald DEINS

LG Distelchen
Leuchterblume Lapismuc.JPG
Leuchterblume Lapismuc.JPG (709.79 KB)
Leuchterblume Lapismuc.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rhoendistel
@Lapismuc

Also doch Handschuhe beim Topfen?

beim nächsten Mal denke ich dran

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Das ist übrigens Tauschobjekt Nr. 1 - bald DEINS

LG Distelchen

die Triebe sind aber schon lang?? ganz prima

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Nein, Handschuhe sind wirklich nicht nötig, das Gift wirkt, wenn die kleinen Kügelchen verschluckt werden (Ihr werdet die ja nicht zwischen den Fingern zerdrücken und dann genüßlich die Finger ablecken )und bei Kindern und Haustieren muss man halt besonders aufpassen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Norbert

danke für die Aufklärung. Da bin ich ja beruhigt. Ich ziehe nicht gerne Handschuhe an, außer wenn ich stachlige Gesellen oder giftige Pflanzensorten umtopfen muss.

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von Knubbel
Zitat geschrieben von Loony
Hey wie süß,
welche Ansprüche stellen die hängenden Knübbelchen und wie heißen die nun wirklich?

Lieben Gruß
Loony


Könnte Senecio rowleyanus sein.


Ah, danke. dann werd ich mal weiter forschen

lieben gruß
Loony
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Die Erbsenschnüre hatte ich auch mal sehen klasse aus irgendwann hole ich sie mir auch mal wieder......wenn ich sie denn finde
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

unsere Crassula - schau mal Wastel07 wie groß die schon
PICT0522.JPG
PICT0522.JPG (142.93 KB)
PICT0522.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Ute, das freut mich aber, dass die so schön wird.

Hallo Distelchen, das schöne an Deiner Ceropegia woodi ist, das da jedes Stück was man unten abschneidet oben wieder einstecken kann und es wurzelt. Dadurch erhält man einen wunderschönen hängenden Busch. Die Blüten sind zwar klein und in der Farbe unspektakulär aber an sich gesehen ist die Pflanze einzigartig. Viele haben solche Blüten noch nie gesehn, das ist immer spannend wenn ein Neuling die Pflanze betrachtet. Ich habe auch eine und ich liebe sie.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

danke noch mal dafür an dich
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Wastel07

Musste erst mal googlen, was du gemeint hast - die Leuchterblume Bei mir dauert es noch eine Weile, bis ich mir die ganzen lateinischen Namen einprägen kann. Ja, ich mag sie auch. Eine steht im Bad auf einer Art Sockel - da kriecht sie förmlich lang und blüht auch jedes Jahr. Die Zweite (Ableger davon) ist in einer Glasampel. Leider sind beim Einstecken nur zweit Triebe etwas geworden. Aber ich arbeite daran

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Blue
Die Erbsenschnüre hatte ich auch mal sehen klasse aus irgendwann hole ich sie mir auch mal wieder......wenn ich sie denn finde

Ich wüßte, wo es welche gibt zum tauschen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@belascoh

aus der Rettungsaktion



die anderen wachsen auch, aber nicht sooo deutlich
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

@ Lapismuc

Ja super gerne, die suche ich schon lange.....freu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.