Rückmeldungen-Erfolgsmeldungen

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Jutta
die kleine Klebsame fühlt sich wohl. Hat sich offenbar ohne Schwierigkeiten umgestellt.
Vielen herzlichen Dank
Ruth
29-08-07_1358.jpg
29-08-07_1358.jpg (68.81 KB)
29-08-07_1358.jpg
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Hallo @belascoh

Schau mal was aus deinen (jetzt meinen) Usambaraveilchen geworden ist
Wir haben unsere helle Freude daran.

Nochmal herzlichen Dank

Dieter
IMG_1877.JPG
IMG_1877.JPG (1.89 MB)
IMG_1877.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na dieter das freut mich,
dass die so schnell wieder blüht hab ich allerdings nich gedacht! aber bei mir hat die auch mehrfach in unregelmässigen abständen im jahr geblüht!
und ich bin froh, dass sie in guten händen sind, weil ich doch jetzt den ganzen platz für meine nessis brauche!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

@ 8er-moni

Jetzt möcht ich mich mal recht Herzlich für die schönen Pflanzen bei dir bedanken, die du vorzüglich und mit sehr viel liebe Verpackt und gesendet hast - DANKE !!
Nun stehen wir hier in Reih und Glied und sagen dir "Danke Moni das du uns mit so viel liebe aufgezogen hast"

Liebe Grüße aus dem Waldviertel

Calophyllum inophyllum
Coffea arabica
Delonix regia
Euphorbia leuconeura
Ficus carica
Grevillea robusta
Hippeastrum Hercules Sämlinge
Jacaranda mimosifolia (Bäumchen)
Spathodea campanulata
Thevetia peruviana
DSC01387.JPG
DSC01387.JPG (513.89 KB)
DSC01387.JPG
DSC01386.JPG
DSC01386.JPG (565.46 KB)
DSC01386.JPG
DSC01385.JPG
DSC01385.JPG (541.93 KB)
DSC01385.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Conny,
ich freu mich, meine Kinder wiederzusehen ... und dass sie die Reise so gut überstanden haben - es waren ja doch einige große dabei!!!!!

Die Euphorbia leuconeura würde ich hereinnehmen und an ein vollsonniges Fenster stellen, ich fürchte, draußen wird ihr zu kalt und zu nass; die braucht ja nur tröpfchenweise Wasser! Bei mir stand sie immer im warmen Wintergarten ... Sommer und Winter!

Auch der Kaffee stand nur immer im Wintergarten (halbschattig), weil ich voriges Jahr die Erfahrung gemacht habe, dass die Umstellung ins überdachte Freie und die kalten Nachttemps. nicht sooo gut für ihn waren.

Calophyllum inophyllum , Grevillea robusta , Spathodeum camanulata und Hippeastrum-Sämlinge standen regengeschützt - mit Morgensonne;

grad die Hippeastum-Sämlinge am besten auch nur von unten gießen und die Erde immer wieder abtrocknen lassen, sonst werden sie sehr anfällig für den "Roten Brenner", wenn Wasser an die Zwiebeln kommt -- gilt auch dann für große Pflanzen!!

Danke, für das feedback, liebe Conny und viel Glück weiterhin mit den Pflanzen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

@Moni!

Keine Sorge sie stehen jetzt alle im wieder Haus gei den Nächtlichen Temperaturen ist es mir schon zu gefährlich sie draussen stehen zu lassen
Hab sie nur fürs Fotoshooting zusammen gestellt
Werde sie hegen und pflegen, damit sie die gute Fürsorge von dir nicht vermissen!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Conny,

alles klar, aber die oben von mir nicht erwähnten Pflanzen kannst Du ruhig draußen lassen, auch angeregnet und vollsonnig ... habe meine auch noch alle draußen!!!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Jetzt habe ich auch eine Gespensterpflanze!

Stefan_09_08_1991 ich danke Dir! Die war ja supergut eingepackt!

Heute Nachmittag bekommt sie ihr richtiges Plätzchen.

Dann habe ich hier noch eine Kalanchoe-Art. Die habe ich hier ertauscht, leider weis ich nicht von wem! (bitte melden)

Die machen sich super.
PICT0050.JPG
PICT0050.JPG (85.67 KB)
PICT0050.JPG
PICT0048.JPG
PICT0048.JPG (92.87 KB)
PICT0048.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Heike, die Kalanchoe tubiflora könnte von mir sein , ich habe sie mal wie Blöde verteilt , weil ich eine Unmenge davon hatte .
Sie haben sich aber super rausgemacht gratuliere dir .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann möchte ich Dir Danken. Jetzt, wo Du es gesagt hast, dämmert es mir!

Habe auf jeden Fall viel Freude daran!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Chiva , das ist super , sie sehen prachtvoll aus . habe Pflänzchen da fällt mir schon die Zuordnung schwer , von wem ich sie habe ,. In Zukunft schreibe ich immer mit auf vom wem die sind , Samen oder Pflanzen . Egal , sonst weiß man nicht mehr bei wem man sich bedanken sollte, oder den Erfolg vermelden ....... Das ist mir überaus peinlich .
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

ich hatte ja versprochen weiter zumachen.
Jetzt ist es soweit. Ich hoffe ihr könnt es erkennen.

Vielen Dank an alle.
Projekt2_01.jpg
Projekt2_01.jpg (303.8 KB)
Projekt2_01.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Zitat geschrieben von Norbert
Zitat geschrieben von pflanzenfreund
Norbert die Euphorbia ist auch angewachsen ...


das freut mich, die E. submammillaris ist ja recht pflegeleicht. Was macht denn die E. aeruginosa?

Norbert

bis jetzt noch gar nichts,
ich glaube Wurzeln hat sie aber


Sie treibt auch
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

@plantenbird
Nochmals vielen Dank für die weisse Lavendel und die and. Ableger.
@ Norbert
Deine Epis sind wohl alle angegangen. Danke
@Wunderblume
auch Dir vielen Dank für die Ableger.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Christa,

den Epis von Dir geht es auch sehr gut.
"King Midas" hat sich sogar noch spontan entschlossen, jetzt blühen zu wollen.

Norbert
IMG_2712 Epi King Midas.jpg
IMG_2712 Epi King Midas.jpg (187.04 KB)
IMG_2712 Epi King Midas.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.