Rotes Ei(?) im Garten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Wirst du dich dann dann ranwagen, es zu sezieren und uns alle noch so ekligen Einzelheiten berichten?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Könnte es Baumharz sein? Harz von Kirschbäumen ist meist sehr rötlich....
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Baumharz wäre ne Möglichkeit, jedoch stören mich immer noch die Rillen dadrauf. Kirschbäume gibts hier nicht.
Ich denke, ich werde es die Tage mal reinholen, kann dann ja ne Fotostrecke dazu machen, wie ich es seziere
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Rillen könnten entstehen, wenn das Harz aushärtet und dadurch schrumpft.

Gibt es andere Bäume in der Nähe? Vielleicht eine Vogelkirsche?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Im Wald nebenan stehen alle möglichen Bäume, ob da eine Vogelkirsche bei ist, weiß ich nicht. Nadelbäume waren hier auch früher einige.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hilft dir zwar nicht weiter, aber ich auch rote Kugeln (ohne Rillen und Einschlüsse)
Geißblatt.jpg
Geißblatt.jpg (307.95 KB)
Geißblatt.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Nee, hast recht, hilft mir nicht weiter, sehen aber sehr gut aus
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.