Rosenblüte

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

In meinem Garten habe ich eine Rose stehen, die letztes Jahr rosa geblüht hat!



Dieselbe Rose hat jetzt eine völlig andere Blüte:


Wie geht das??
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

vll hast du einen Trieb aus der Unterlage übersehen und den ned abgeschnibbelt?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hm, ich dachte, die wäre gar nicht veredelt!!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

dann hab ich auch keine Ahnung
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Naja, nur weil ich Schussel dachte, sie sei nicht veredelt, muß es ja nicht so sein!!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ist das eine Gloria Dei? Also normalerweise ist jede Rose - bis auf Wildrosen - veredelt, weil die Gärtnereien/Baumschulen so einfach schneller ein Ergebnis erzielen und viele Sorten nicht so robust sind wie die Unterlage. Die Blüten stammen auf jeden Fall von der Unterlage, du solltest sie entfernen (auch wenn es schwer fällt wegen der Blüte), aber solche Triebe schwächen nur die gepfropfte Rose..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, mach ich. Dann guck ich auch gleich nochmal nach, ob ich die Veredlungsstelle finde!!
Und alles unter der Stelle dann ab, richtig??
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

vorsichtig aufgraben und dann am Besten vorsichtig ausreißen. Wenn du den Trieb abschneidest, dann bleiben idR schlafende Augen zurück und da treibt die Unterlage dann wieder aus. Also vorsichtig ausreißen - damit du die Rose nicht aus den Boden reißt und die Wurzeln nicht verltzt
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

chiva,
die wildaustriebe haben 7 blätter an den blattstielen und die veredelten nur 5.
so hat man mir das mal erklärt und bis jetzt hat es auch immer gestimmt.

leoni
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wie die heißt, weiss ich übrigens nicht!!

Das war so ein Billigangebot aus dem Baumarkt, für 1,99€

Wenns aufhört zu regnet geh ich mal rupfen!
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Leonie,

ich habe so eine kleine gelbe Patiorose, auch im letzten Jahr aus dem Baumarkt - die hat am selben Trieb (an dem sie auch ganz normale gelbe Blüten trägt) Blattstiele mit 5 und welche mit 7 Blättern - gilt das für die nicht?

Sind ggf. nicht edel genug???

Grüße Annette
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

mein Othello neigt auch zu 7-fiedrigen Blättern, aber die Rose ist sowieso nicht ganz normal Also 5 edel, 7 unedel stimmt nicht so ganz, ist aber bei den meisten ein gutes Hilfsmittel um Wildtriebe zu erkennen..
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Also auf die Idee die Blätter zu zählen bin ich auch noch nicht gekommen.
Normalerweise erkennt man die auch so ganz leicht. Die Wildtriebe haben im Vergleich zu den veredelten Rosen kleinere Blätter, sind heller, glänzen nicht und die Triebe sind meistens länger.
Vielleicht nicht 100%ig, aber eine Sache trifft immer zu
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Blätter sind alle eingerollt. Das Entrollen dauert sehr lange!
Habe übrigens festgestellt, das alle 5 Triebe weisse Blüten haben. Somit sind alles nur Wildtriebe!!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Wirklich, ist dann bei der Rose diesen Winter ein Teil abgefroren, so einfach verschwindet eine Veredelung nicht..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.