Rosa Blüten und hellgrüne, dicke Blätter. Was hab ich da?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen und sagen welche Pflanze ich da bekommen habe.

Damit ich sie jetzt nicht umständlich beschreiben muss, versuche ich mal die Bilder hochzuladen.

Wenn jemand Pflegetipps hat - immer her damit!

Kann/Muss ich die Triebe (jetzt etwa 20cm lang) zurückschneiden wenn die Blüten verblüht sind?

Schon mal Danke im Voraus für eure Hilfe.
Pflanze IMG_003.JPG
Pflanze IMG_003.JPG (385.77 KB)
Pflanze IMG_003.JPG
Pflanze IMG_002.JPG
Pflanze IMG_002.JPG (367.29 KB)
Pflanze IMG_002.JPG
Pflanze IMG_001.JPG
Pflanze IMG_001.JPG (400.45 KB)
Pflanze IMG_001.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

... oder ein Pflanze fürs Freiland, etwa Hylotelephium cauticola?
Dann müßte man da erstmal nichts zurückschneiden, da sie über Winter von selbst abstirbt, es wird dann nur Vertrocknetes entfernt.
Grüße H.-S.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey toll.
Vielen Dank für die Einträge.
Da konnte ich doch gleich mal googeln und bisschen weitergucken.

Also es scheint wohl ein Hylotelephium cauticola zu sein.

Na wie schön, dann kann ich das gute Stück ja sogar auf den Balkon rausstellen.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hylotelephium sieboldii ?

Ja das sieht meiner Pflanze auch sehr ähnlich.

Tja nun weiß ich zumindest in etwa was ich da habe. Mittlerweile steht sie draußen auf dem Balkon und genießt hoffentlich die letzen wärmenden Sonnenstrahlen.

Vielen Dank für eure Beiträge.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.