hallo zusammen,
ja dieses jahr hat es irre viele pilze, war zwar als kind mit meinen eltern sammeln, aber so richtig kenne ich sie nicht mehr und wir haben damals auch nur pfifferlinge, steinpilze, reizker, birkenpilze, rotkappen, maronen und semmelpilze gesammelt. hat mich jetzt wieder mal gereizt und wir waren im wald vor ort: pilze ohne ende und dann bin ich schon ins zweifeln gekommen......... ist das ein... oder ist er's nicht.......
mein schatz hat mich tatkräftigst unterstützt indem er zwar mitgelaufen ist und gesucht hat, aber bei jedem pilz, den ich näher angesehen habe, hat er lautstark verkündet, dass er ihn keinesfalls essen wird, weil er am leben hängt ......... er sowieso nicht weiss was es ist und ob ich gaaaaaanz sicher bin..... naja, ist ja mein pilzgericht und die lebensversicherung bezahlt.......
also eine echte hilfe ich wollte eigentlich pfifferlinge haben (mit ei und gebutterten schwarzbrot - lecker, kindheitserinnerung ) und genau die haben wir nicht gefunden.......
hab dann ein paar sehr schöne, kleine und feste mit dunkelbraunen kappen mitgenommen, denke, es waren maronen o.ä. und hab' sie ner nachbarin gezeigt, die immer in die pilze geht, die meinte die sind gut
mein dad hat immer gesagt: außer pfifferlingen und reizkern haben die guten alle unten einen schwamm, die bösen haben lamellen - so als "anhaltspunkt" für uns kids....... die nachbarin meinte jetzt, einfach vom rohen pilz ein bischen abknabbern, wenn's nicht bitter ist oder bizzelt auf der zunge sind sie gut .......... aber so ein wirklich gutes gefühl hab ich nicht dabei
am nächsten tag hab ich dann von ihr - zum trost und weil ihre kühltruhe platzt gleich noch ne riesentüte frisch gesammelte steinpilze bekommen und die kenn' ich auch, aber die sind mir leider auch nicht untergekommen......
lg cat