Rießen Steinpilze gefunden

 
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich hab gestern rießige Steinpilze gefunden,
der Hut war so groß wie ein Suppenteller und der Stiel so dick wie mein Unterarm.
außerdem viele schöne Birkenpilze und köstlich Reitzger.

ihr könnt euch denken das es heut bei mir Pilze in Rahmsoße und selbstgemachte Semmelklöß gab.
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

hast du den pilz forher foto grafirt ?
das is sicher ein geiles foto
ich hab diese woche in steiermark im wald ungefer 10 kg parasole gefunden !
nd ich hab dan schwam schnitzel gemacht !
gg
und einer war auch so groß wie eine nicht ganz so grosse pizza aber grosser als ein normaler teller !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

klar hab ich muß ich bei gelegenheit mal einstellen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Steinpilze habe ich auch schon mal welche gefunden die so groß waren wie meine Hand
Manchmal wachsen auch Pilze aus meiner Erde die dann aber nach ein paar tagen eingehen
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also ich sammel keine pilze mehr.. hab anscheinend mal etwas pech gehabt und nen falschen dazwischen gehabt (manche sind sau schwer zu unterscheiden selbst für profis), musste ins krankenhaus, weils mir schlecht ging und elefanten im krankenwagendach getanzt haben.. nene da ess ich lieber irgendwas aus dem glas oder gekauftes wo ich sicher bin was das ist..
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

gg was elefanten haben getanzt
nein parasole unterscheidet man leicht !
es gibt zwa welche die schaun 100 % gleich aus !
aber bei den parasolen kann man das ringerl was die haben ganz leicht bewegen !
und bei den anderen nicht !!!
lg shaddow
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

weiß net mal was parasole sind.. ich hatte so nen buch dabei und die sahen immer so aus wie in dem buch..

die elefanten waren auch noch lila und haben rosa geblinkt.. jedenfalls gings mir ganz schlecht, wünsch das keinem nach 4tagen aufenthalt im krankenhaus fings an mir besser zu gehen...

jedenfalls solche bauchschmerzen hatte ich noch nie zuvor..
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Oh weh sowas hört man alle Jahre wieder.

Ich nehme auch nur die welche ich wirklich kenne und mit meinem Papa als Kind schon gesammelt hab.
Manchmal nehm ich mal so einen Fremdling mit um in Bücher nachzusehen wie die heißen.Bin da auch schon auf sehr gute seltene Arten gestoßen die ich dann aber doch nicht mitgekocht hab.
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

also das sind parasole
http://upload.wikimedia.org/wi…rocera.JPG
und dieses ringerl das was du dist mus man bewegen könen !
sonst is es keiner !
und wenn es keiner is dann sist du nicht elefanten sondern kanst chillis von unten anschaun !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

die sehen nicht sehr appetitlich aus.. da bleib ich lieber bei chapingons..
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

einen schönen guten Morgen,

ja Pilze sollte man nur die essen die man wirklich kennt.
Ich war mal mit einem Pilzberater sammeln und jetzt nehmen ich noch mehr. Ich finde immer Pilze weil ich die nehme die keiner
will. Zum Beispiel Perlpilze, wenn man die Merkmale genau kennt
kann man sie gar nicht mit dem Knollenblätterpilz verwechseln.
Oder die Blutreizker das sind die besten Pilze.
Na dann eine schöne Pilzzeit!
Aber bitte nicht nur mit Buch gehen, lieber von jemanden zeigen lassen der sich auskennt.

Jutta
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo zusammen,
ja dieses jahr hat es irre viele pilze, war zwar als kind mit meinen eltern sammeln, aber so richtig kenne ich sie nicht mehr und wir haben damals auch nur pfifferlinge, steinpilze, reizker, birkenpilze, rotkappen, maronen und semmelpilze gesammelt. hat mich jetzt wieder mal gereizt und wir waren im wald vor ort: pilze ohne ende und dann bin ich schon ins zweifeln gekommen......... ist das ein... oder ist er's nicht.......
mein schatz hat mich tatkräftigst unterstützt indem er zwar mitgelaufen ist und gesucht hat, aber bei jedem pilz, den ich näher angesehen habe, hat er lautstark verkündet, dass er ihn keinesfalls essen wird, weil er am leben hängt ......... er sowieso nicht weiss was es ist und ob ich gaaaaaanz sicher bin..... naja, ist ja mein pilzgericht und die lebensversicherung bezahlt.......

also eine echte hilfe ich wollte eigentlich pfifferlinge haben (mit ei und gebutterten schwarzbrot - lecker, kindheitserinnerung ) und genau die haben wir nicht gefunden.......
hab dann ein paar sehr schöne, kleine und feste mit dunkelbraunen kappen mitgenommen, denke, es waren maronen o.ä. und hab' sie ner nachbarin gezeigt, die immer in die pilze geht, die meinte die sind gut

mein dad hat immer gesagt: außer pfifferlingen und reizkern haben die guten alle unten einen schwamm, die bösen haben lamellen - so als "anhaltspunkt" für uns kids....... die nachbarin meinte jetzt, einfach vom rohen pilz ein bischen abknabbern, wenn's nicht bitter ist oder bizzelt auf der zunge sind sie gut .......... aber so ein wirklich gutes gefühl hab ich nicht dabei

am nächsten tag hab ich dann von ihr - zum trost und weil ihre kühltruhe platzt gleich noch ne riesentüte frisch gesammelte steinpilze bekommen und die kenn' ich auch, aber die sind mir leider auch nicht untergekommen......

lg cat
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

oja parasole sind extrem gut !
überhaupt panirt schmeken sie am besten !
lg shaddow
Avatar
Herkunft: Stadt des Rübchens
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2006

Nacktfuss

so ist das mit den pilzen man sollte doch nur die sammeln die man (frau) kennt und dann ist ja die sache auch die einige und es werden immer mehr stehen unter naturschutz und duerfen somit garnicht oder nur in familiengerechten portionen gesammelt werden und warum nicht mit buch oder pilzberater sammeln es geht nichts ueber ein gutes schwammelngericht(parasole haben keine schwaemme) denn dann sieht man auch keine farbigen blinkenden dickhaeuter auf einem kfz des rettungsdienstes tanzen
also dann mal "es darf jeder pilz gegessen werden aber einige bloss einmal
daher nehmt lieber das pils aus der flasche
tschuess

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.