Hallo Tanja, muß mich noch einmal melden. Heiße übrigens Anna und bin, nach einer Möglichkeit suchend den Riesenknöterich aus meinem Garten zu vertreiben, über "Google" und mit der Eingabe "Riesenknöterich" auf viele, vor allem negative Seiten gestoßen und eben auch auf dieses Forum. Als dann auch noch nach Rhizomen zum Anpflanzen von diesem "Teufelszeug" gefragt wurde, habe ich hier meine Erfahrungen mitgeteilt.
Auch ich mochte diese Pflanze, entweder ist es der Japanische- oder der Sachalin- Knöterich, zunächst. Sieht ja auch sehr dekorativ aus. Nur, wenn man diese Pflanze, aus welchen Gründen auch immer, irgendwann nicht mehr haben möchte, stellt man erst fest, wie gemein sie eigentlich ist. Sie wächst durch Folien, die als Pflanzensperre gedacht sind hindurch und mit Pflanzengift (ich hasse es anwenden zu müssen) werden wir sie wohl auch nicht los, jedenfalls hat man uns da keine große Hoffnung gemacht. Seit fünf Jahren stechen mein Mann und ich jeden sich zeigenden Trieb so tief wie möglich aus und werfen ihn in den Restmüll. Den Giersch, ebenfalls schwer zu bekämpfen, haben wir so gut in den Griff bekommen, aber der Riesenknöterich ist um vieles gemeiner, dort wo er wächst, vernichtet er jedes andere Pflanzenleben. Er ist ja schon zu den Nachbarn rübergewachsen. Diese bekämpfen ihn auch schon seit Jahren und werden ihn nicht los!
Es ist wirklich traurig, denn die Geister, die wir riefen.......
Aber jeder muß halt seine Erfahrungen selbst machen!