Ricinus communis

 
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Hallo,
meine Oma hat in ihrem Garten einen Wunderbaum (Ricinus communis) stehen, den sie wirklich schön findet und nun habe ich mir gedacht, dass ich ihr die Samen für nächstes Jahr aufbewahre. Ich habe gelesen, dass der Ricinus communis nur einjährig ist, deswegen will ich die Samen.
Meine Frage ist, wann kann man die Samen ernten?
Der Wunderbaum blüht zur Zeit und hat rote Früchte (Falls das Früchte sind)

Danke schon mal für die Antworten.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die samen sind im herbst reif, aber man sieht das bei rizinus ganz gut, die lachen einen schon an
laß die roten früchte stehen, die samen sind noch nicht reif.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo RoyalBlack,

wenn die Samenschalen anfangen braun zu werden, dann sind die Samen reif

Übrigens; der Samen dieser Pflanze hat von der Form Ähnlichkeit mit einer voll gesaugten Zecke; Ricinus ist lateinisch und bedeutet Zecke. Der botanische Name „Ricinus“ wurde davon abgeleitet.


Ciao, DonnaLeon
Ricinus Samen Bild 1.JPG
Ricinus Samen Bild 1.JPG (133.68 KB)
Ricinus Samen Bild 1.JPG
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

donna, wieder was gelernt, die sehen ja wirlich so aus , das ist mir noch nie aufgefallen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@RoyalBlack: Du mußt Dir aber darüber im Klaren sein, daß dieses widerliche Gestrüpp eine der gefährlichsten Pflanzen überhaupt ist. Schon zwei Samen können tödlich sein. Du mußt die Samen also entsprechend kennzeichnen, in ein kindersicher verschlossenes Behältnis packen, und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Ja, dass weis ich, habe ich alles schon in gewissen Büchern und auf gewissen Internetseiten gelesen, auch, dass Ricinus lateinisch ist und Zecke bedeutet
Ich wollte halt nur sicher gehen, dass ich die Samen auch bekomme, nicht dass die Samenkapsel dann aufplatzen und die Samen verloren gehen und ich dann eventuell welche kaufen muss
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Royal Black,

ich habe
Zitat geschrieben von Scrooge
... dieses widerliche Gestrüpp ...
auch im Garten. Bei mir sind die Samen in den letzten drei Jahren noch nie alleine vom Strauch gefallen. Die reifen Samenkapseln sind nicht zu übersehen und bei regelmässiger Kontrolle fallen die auch nicht ins Nirwana des Gartens.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Alles klar, dann kann ja eigentlich nichts schief gehen

@Scrooge: Warum wiederliches Gestrüpp?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.