richtige Pflege von flammenden Kätchen

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2014

Pflanzenhelene

Hallo,

Ich hatte mir letztes Jahr um diese Zeit zwei kleine flammende Kätchen gekauft, die naturlich auch schön geblüht haben.
Sie sollen dieses Jahr auch schön blühen!

Gibt es Tipps, wie man das hinbekommt, dass jedes Jahr eine Blüte zu sehen ist?
(Umtopfen,Dünger....)

Danke
Pflanzenhelene
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schau doch bitte mal

kalanchoe-blossfeldiana-zum-bluehen-bringen-t52519.html#p637966
der Beitrag von Hesperis

und herzlich willkommen hier
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Bei mir haben die flammenden Kätchen nach dem Kauf nie mehr geblüht bis zu dem Tag, als ......

Ich hatte wirklich Frust und habe die 5 Pflänzchen ins Büro verbannt, dort in einen Blumenkasten gepflanzt und mit den anderen Pflanzen gegossen. Ganz nach dem Motto: Jedes bisschen Grün tut diesen häßlichen Räumen gut

Auf jeden Fall: Sie blühen schon seit vor Weihnachten alle wie der Teufel und fühlen sich pudelwohl !

Wir sind ab -je nach dem- ca. 7.30 Uhr da und abends (bis auf den Putz-Tag) geht das Licht spätestens um 18.30 Uhr aus. Der Parkplatz vor dem Fenster ist nicht beleuchtet, so dass die Pflanzen wirklich im Stockfinsteren stehen und damit nahezu ausschließlich vom Tageslicht "beleuchtet" werden. Und das scheint super zu funktionieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.