Richte Pflege von Eiben

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2009

grünehamster

Hallo!

Ich habe eine Terasse, die durch Eiben abgegrentzt wurde. Möchte jetzt eine schöne und gepflegte Terasse haben. Wie pflege ich Eiben richtig und muss ich etwas beachten? Hat jemand Ideen was für Pflanzen ich sonst noch auf meine Terasse stellen könnte?

Danke und schönen Gruß!!
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

wir hatten vom vorbesitzer her auf einer seite der gartens angrenzend zum nachbarn eine eibenhecke, diese wurde nur jährlich geschnitten

eiben sind giftig
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

du kannst eiben gut in formen schneiden. wir haben sie als kugelbaum. auch dolle radikalschnitte verträgt sie gut
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
kannst du nochmal den Zusammenhang zwischen den Eiben und der gepflegten Terrasse erläutern?
Wenn du eine exakt getrimmte Heckenwand meinst, wirst du die Eibe zweimal im Jahr schneiden müssen.
Einmal jetzt zu Beginn des Austriebes und dann nochmal Ende Juni wenn der Austrieb beginnt auszureifen. Wenn die Eiben sonnig sitzen wirst du sie im Sommer vielleicht auch mal wässern müssen.
Was für Pflanzen auf der Terrasse sonst noch stehen können ist glaube ich von der Umrandung unabhängig.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2009

grünehamster

Hallo,

danke für eure Tipps. Ja die Terasse ist supersonnig, habe da den ganzen Tag über Sonne. Ich wusste garnicht,dass ich sie so anschneiden kann. Super! Ich werd mir was überlegen.

Ich fahre demnächst (also morgen) in den Gartenmarkt und werde mir da alles besorgen. Ich kaufe mir dann auch Rindenmulch. Muss ich da Hornspäne unterheben?

Danke
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Hornspäne enthalten Stickstoff und der würde die Zersetzung des Rindenmulchs fördern, was evtl. nicht beabsichtigt ist.
Ohne Zugabe von Stickstoff müssen die abbauenden Bakterien sich Stickstoff aus dem Untergrund besorgen. Das ist einer der Gründe, warum nur eingewurzelte Pflanzen mit Rinde gemulcht werden sollten, da neben den direkt pflanzenschädigenden Abbauprodukten der Rinde auch ein Kampf um Nährstoffe stattfindet.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Stickstoff fördert nicht die Zersetzung von Rindenmulch, allerdings stimmt es, dass bei der Zersetzung von Rindenmulch durch Bakterien und Pilze dem Boden Stickstoff entzogen wird. Wenn deine Pflanzen noch recht jung sind, solltest du vielleicht vorher Hornspäne düngen. Seit wann hat Rindenmulch pflanzenschädigende Abbauprodukte? Es findet höchstens eine leichte Versäuerung des Bodens statt, zwar hat die Rinde Wachstumshemmende Stoffe, aber die verhindern nur, dass Unkraut keimt, da die eingepflanzten Pflanzen zu tief Wurzeln, als das sie etwas von den Stoffen abbekommen.
Zum Thema Schnittverträglichkeit, die Eibe ist eine der Schnitt Verträglichsten Pflanzen überhaupt, da kann man schon viel daraus machen, denke aber daran, dass sie auch nur sehr langsam wüchsig ist. Sie besitzt auch ein starkes Wurzelsystem.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hall,
ich bleibe bei meinen Aussagen zum Stickstoff und zu der Schadwirkung von Rindenmulch.
Grüße Stefan
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2009

Fleming

Sind eigentlich die Eiben die man für hecken verwendet eine andere Sorte oder kann man die auch einzeln stehenlassen und in Form schneiden????
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Nein eigentlich nicht, du kannst die ganz normale Taxus baccata verwenden.
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo! du kannst die eiben auch einzeln stehen lassen und in die gewünschte form schneiden( kugel, säule...). lg der baumfreund

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.