Rhododendrenrückschnitt

 
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Verwandte von mir sind dieses Jahr ins erste eigne Haus gezogen mit einem großen Garten.
U.a. steht da ein etwas älterer Rhododendren, etwas schattig im Schatten einer Eibe(?)und entsprechend gakelig. Stört auch bei dem benachbarten Weg.

Kann man den mit einem gezielten Rückschnitt zu einem Neuaustrieb anregen, damit er sich mehr verbuscht??

Fotos habe ich leider nicht, habe selbst nur die Pflanze(n) auf einem Bild gesehen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

der standort ist nicht optimal, ich wage mal zu bezweifeln das da ein rückschnitt hilfreich ist, wenn ein rückschnitt erfolgen soll, dann am besten erst nächses jahr, nach der blüte, beim jetzigen schnitt sind sonst die blütenansätze für nächstes jahr weg und erst mal wenig weg nehmen, beobachten ob sich neue ansätze bilden, dann kann man das jahr drauf, nochmal etwas weg nehmen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Dankeschön ... mal schauen, was letztendlich gemacht wird. So ein Einzug ins neue Heim hat ja noch ein paar mehr Baustellen, vorallem, wenn Baby und Kleinkind dabei sind.. ;-)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.