Rettungsversuch Aprikosenbaum?

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2009

enjoy

Hallo ihr Lieben,
ich habe einen alten Aprikosenbaum im Garten, an dem wir alle sehr hängen. Letzten Sommer nach der großen Hitze hat er alle Blätter verloren. Der Stamm ist an mehreren Stellen aufgeplatzt und nun über den Winter hat er an ganz vielen Ästen keine Rinde mehr und man sieht Wurmmale. Gibt es noch eine kleine Chance den Baum mit Schnitt und Ausschälung zu retten oder können wir nur noch abholzen?!?!? Das würde uns sehr treffen. *schnief*.
Habt ihr ein paar Tipps für mich, wieviel Schnitt (wenn das noch helfen sollte) wir wagen können und was wir vielleicht ausserdem noch tun könnten??
Danke im Voraus!!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
schwierig abzuschätzen, Aprikose regeneriert in der Regel schlecht
Ausschälen bringt dar nichts, schadet eher
Äste ohne Rinde kann man auf jeden Fall absägen
falls am Stamm oder an den Ästen sich Jungtriebe befinden, müßte jetzt erkennbar sein ob davon noch was austreibt. Auf solche Jungtriebe wären die Äste dann zurückzusetzen,
Wo ist denn die Veredlung, nicht dass der Baum hochveredelt ist und man auf die Unterlage (häufig Zwetsche) zurücksetzt.
Gruß Stefan
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2009

enjoy

Hallo Stefan,
danke für die schnelle, kompetente Antwort. Ich werde morgen erstmal alle Äste ohne Rinde entfernen und nach Jungtrieben und der Veredlung Ausschau halten. (Unser Gärtchen ist ein paar Kilometer weg)...und mach mal ein paar Fotos...grrr...bekommst bestimmt 'n Schreck...dit arme Bäumchen...
Liebe Grüße,
Angela aka enjoy
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hallo Angela,

weisst du denn vielleicht, welche sorte es ist?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.