Remontieren

 
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Was habt ihr für Erfahrungen mit Remontieren gemacht?
Welche Pflanzen eignen sich gut, welche teilweise, welche gar nicht?
Habt ihr Tipps und Tricks für ein und mehrjährige Blumen?

So kam ich drauf:
Hab durch Zufall gelesen, dass Rittersporn ein zweites Mal blühen kann,
wenn man ihn ganz runterschneidet.

Da bin ich zu dem Thema Remontieren neugierig geworden.
Tante Googel weiß da viel drüber,
hier im Forum ist es auch schon mal aufgetaucht:
forum/ftopic27444.html&highlight=remontieren#334820

aber immer nur so nebenbei...
Dabei wäre das doch für Balkon und Kleingärtner interessant,
weil wir ja wenig Platz für Blumen haben und eine zweite Blüte ein großer Gewinn ist.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, ich weiß nicht ob das für einen Lavendel normal ist, aber meiner blüht immer 2 Mal im Jahr wenn ich den nach der 1. Blüte stutze
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo lila,

ich schneide recht viele stauden zurück, schon allein, weil bei den meisten die optik nach der ersten blüte schwer nachlässt. gute kandidaten für einen zweiten flor sind, wie du schon erwähnt hast, der rittersporn, dann, salvia nemorosa schneid ich auch immer komlett runter. er wächst wieder schön nach, besser, als wenn man erst noch die ganzen austreibenden seitentriebe blühen lasst (handhabe ich auch so bei veronica). alchemilla mollis sowieso, aber um sie noch zur zweiten blüte kommen zu lassen, sollte der schnitt nicht erst nach dem komplette verblühen stattfinden, sondern jetzt, um die zeit, auch wenn's ein bisschen weh tut.

genauso radikal zurückgeschnitten werden nepeta, centaurea montana (die manchmal schon früher, weil die durch den mehltau, den sie gerne bekommen, ziemlich bescheiden aussehen. hmmm, das waren die, die mir so spontan einfallen. aber bei genauerem nachdenken fiele einem bestimmt noch mehr ein.

ach ja, eine düngung wäre nach diesen recht strikten maßnahmen auch angebracht, zumindest dem rittersporn & der veronica würd ich einen happen zukommen lassen.

zum lavendel, doch mel, ist normal
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ganz runtergeschnitten hab ich rittersporn und lupine noch nie, aber immer den ersten verblühten blütenstand,bis zur nächsten blattachse abgeschnitten, da kommen dann in den meisten fällen, zwei neue etwas kleinere blüten nach, mit den rosen mach ich das gleiche, so hab ich immer wieder eine zweite blüte
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

rose, den rittersporn kannst du ohne bedenken ganz zurückschneiden. er treibt sowohl laub & blüten nach. nur das düngen nicht vergessen, sonst wird's a weng mickrig. das 'bis zur nächsten blattachsel zurückschneiden' wird häufig auch bei salvia, veronica etc. praktiziert, aber die blüte ist da nicht so überzeugend. vor allem weil auch das laub oft ein bisschen schäbig, oder massig oder irgendwie nicht so stimmig ist.

bei rosen ist klar, die schneidet man nicht komplett runter, aber verblühtes ein paar augen nach unten ausschneiden fördert die folgende blüte (es sei denn, es sind einmalblühende).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
danke, das werde ich dann mal probieren hab mich ja nie so recht getraut

nur dieses jahr musste die lupine im vorgarten dran glauben ratzfatz runter,die hat blattmasse produziert und die pflanzen daneben haben keine sonne mehr bekommen

die lupine teibt wieder neue blätter kommt die dann auch noch mal zur blüte dieses jahr
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

auch Lychnis calcedonica kommt bereitwillig ein zweites mal.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich knipse immer (da wo ich drankomme) die Fruchtstände ab nach der Blüte. Schaut mal

Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Meine Magnolie blüht letztes wie dieses Jahr auch im Sommer ein 2. Mal, aber ich habe nichts abgeschnitten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.