Reispflanze?

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Hallo, hatte mal wieder eine Idee, was Exotisches aus Samen zu ziehen, was sicher waghalsig ist
Hat von Euch schon mal jemand probiert, aus unbehandeltem Reis (Naturreis?) ein Pflänzchen zu ziehen? Hatte eine Seite gefunden, auf der Reis (Oryza sativa) zum Ziehen angeboten wird.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Dafür brauchst du ungeschälten Reis.Und den zu bekommen wird nicht einfach,denn im Supermarkt findest du ihn nicht.
Genaue Anzuchtanleitung gibts bei tropenland.at
Ich glaube da ist auch mal Matlan unter die Reisbauern gegangen.
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also in meiner nächsten sendung an die schatzkiste befindet sich reis
der ist ungeschält und keimt super schnell

habe ihn aus einem vogelfutter-mix herausgesammelt
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

wenn er ungeschält ist , ist der anbau eigentlich relativ einfach .... wie gerste, roggen usw.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

naja, es gibt verschiedene reissorten, die meisten liebens nass, aber es gibt auch reiss der auf trockenen boden , z.b. in afrika angebaut wird..... hast du denn unbehandelte / Ungeschliffene Reiskörner???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ist Dir schon mal aufgefallen das Dir von Mel eine Frage gestellt wurde. Darauf reagierst Du nicht, nur mit einer banalen Gegenfrage und etwas nichtssagendem Geschreibsel.
So kommen wir hier aber nicht weiter und es hilft Niemanden.
Du schreibst als wärest Du der erfolgreichste Reisbauer, aber irgendwie habe ich da meine Zweifel.

Schreib doch bitte nicht nur um etwas zu schreiben sondern wenn Du etwas wertvolles zum Thema bei zu steuen hast.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

hör mal popesel, sie hat gedacht das reis nur feucht wächst, und ich habe gesagt das es größtenteils so ist, es aber auch anbaugebiete in afrika gibt..... klaro so weit..... und ich habe bestimmt schon mehr reis angebaut als du .... ich war nähmlich letztes jahr für ein freiwilliges jahr in china, und da habe ich unter anderem auch beim reisbau geholfen. also mal nicht immer so auf den leuten rumhacken .....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Freud mich für Dich.
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Also erst mal vielen Dank an alle, die was zum Thema beigetragen haben
Ich habe ungeschälten Naturreis - steht zumindest auf der Verpackung, meint Ihr denn, dass das dann was wird? Kann es dann trotzdem sein, dass die geschliffen sind (auweia, keine Idee, was das genau bedeutet ) ?
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

versuch ihn doch einfach mal, auszusäen...
meist ist ja der nötige keim entfernt.
ungeschälte reiskörner sind äußerlich garnicht als reis zu erkennen, siehe link

http://www.birds-online.de/nahrung/koerner/paddyreis01.jpg

habe meine gekeimten reispflänzchen jetzt in einen lehm-erde-mix getan und im aquarium ca. 5cm versenkt, gucken wir mal was drauß wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.