Rasenneuanlage

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2006

Shalyn

Hallo!

Also hab ja bereits geschrieben, dass wir unseren Garten gestalten wollen. Der Vermieter hatte hier schon einmal Rasen gesät, aber der kommt fast gar nicht mehr dieses Jahr und ist total vermoost. Also sihet furchtbar aus. Also wir möchten nun neuen Rasen säen.

WIE?
*g*

Da wir ein Kind haben dachten wir an SPielrasen. Ein Bekannter riet uns davon aber ab und empfahl uns Schattenrasen (da wir mehrere Bäume im Garten stehen haben und so gegen 2 nachmittags für ein paar Stunden Sonne haben, ansonsten ist es relativ schattig (mit ein paar Lücken in den Baumwipfeln wo die Sonne durchkommt).

Was für Gerätschaften braucht man da? Muss man erstmal komplett umgraben? Oder nur mit der Harke kräftig harken um den Boden zu lockern? Wie tief muss der Rasen? Wie muss die Erde seien? Momentan scheint sie eher trocken da es nicht regnet. Wie kriegt man den Boden am besten eben?

Ihr seht alles Anfängerfragen, aber so gut ich mich mit Pflanzen auch auskenne und mein Mann mit Garten aber Rasen.. ist für uns beide das erste mal. Wäre also super wenn ihr uns helfen könntet.

LG Shalyn
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

Hi Shalyn

Schattenrasen als eine weitere Rasenart für den Garten, ist ideal für schattige und halbschattige Flächen. Er wächst auch ohne viel Licht sehr dicht und bildet eine geschlossene Grasoberfläche. Diese ist sehr pflegeleicht. Hinzu kommt, dass sich auf Grund der geringen Lichtverhältnisse auch weniger Unkraut ansiedelt. Die heute im Handel erhältlichen Samenmischungen sind zumeist gegen viele Rasenkrankheiten resistent.

Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Samen von hoher Qualität ist (Markensamen), da sonst zu wenige Samen keimen und der Rasen vereinzelt sehr dünn sein kann, sodass eine weitere Saat nötig ist.

Bodenbearbeitung:
Spatentief lockern, Unkraut, Steine und Wurzelreste entfernen.
Boden einebnen am besten und schnellsten gehts mit einem Vertikutierer der lüftet den boden gut durch und entfernt moos usw kann mann sich ausleihen
Boden bei Regen 5 - 10 Tage, bei Trockenheit 2 - 3 Wochen setzen lassen, dann nochmals einebnen.

Günstige Termine für die Aussaat von Rasen sind April bis Mai oder Mitte August bis Anfang Oktober. Dann ist der Boden erwärmt und das Saatgut keimt schnell
Azet RasenStartDünger

organischer NPK-Dünger 7-9-3 für die Rasenneuanlage

mit bodenbelebenden Mikroorganismen, Mykorrhiza und Nährstoffen für ein besonders kräftiges Wurzel- und somit gesundes Pflanzenwachstum schafft gute Startbedingungen für einen dichten und üppigen Rasen, der Moos und Unkraut verdrängen kann

granuliert, daher gut mit Düngerstreuwagen auszubringen

zeitsparend, die Ausbringung ist zusammen mit dem Saatgut möglich

organisch, deshalb keine Verbrennungsgefahr
von Neudorf
Anwendung:
50 g pro m² bei der Aussaat
50 g pro m² bei der Rasenreparatur

gruß Shrek

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.