Rasenersatz

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Rasenersatz

Rasenersatz, zum Teil duftend:
Einige duftende Pflanzen sind so robust, dass sie - mit Einschränkung - auch als Ersatz für Rasen geeignet sind. Vor allem durch Betreten werden die Aromastoffe frei: Englische Rasenkamille (Anthemis nobilis Treneague), Garten-Thymian (Thymus vulgaris, Th. praecox Minor), kriechende oder Teppich-Poleiminze für Schatten (Mentha pulegium ssp. repens, M.p. nanum), kriechender Zitronenthymian (Thymus herba-barona v. citriodorus), kriechendes Bohnenkraut (Satureja repandra), Kümmel-Thymian (Thymus herba-barona), Lavendel-Thymian (Thymus mastichina), Quendel (Thymus serphyllum), Römische Rasenkamille (Anthemis nobilis v. ligulosa), Zitronen-Thymian (Thymus x serphyllum). Ausserdem sind geeignet: Andenpolster (Azorella trifurcata Minima), Mauerpfeffer (Sedum acre), Scheinknöterich (Muehlenbeckia axillaris), Sternmoos (Sagina subulata)
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo
diese Aufstellung erinnert mich an die Errichtung meiner Kräuterschnecke vor vielen Jahren (von der ich leider nicht mehr mitbekam, wie sie bepflanzt aussieht, weil die Beziehung dann in die Brüche ging - hatte aber nichts mit der Schnecke zu tun! )
Dort hatten wir geplant, die Kräuterspirale mit Trittsteinen und einem Rasen aus kriechenden, begehbaren Kräutern zu umgeben. Optisch ist das sicher ein Blickfang und olfaktorisch sicher reizvoll bei jedem mal betreten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.