"Geile" (?) Sonnenblumenpflänzchen - wird das noch

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2006

Gesellin

Hey ihr!

Ich habe in Blumentöpfchen wunderschöne Rotbunte Sonnenblumen ausgesäht - sie keimten auch superschnell aus... aber ebensoschnell wuchsen sie immer weiter in die höhe und sind nun alle superdünn und wer weiß wie gebogen und umeinander geschlängelt...
Warscheinlich haben sie zu viel Licht bekommen - oder?

Können die denn noch kräftig und vor allem gerade genug werden, dass ich sie rauspflanzen kann?

Ansonsten sind glaube ich zwei dabei, die einigermaßen normal und schön gerade gewachsen sind...

tztztz... ich könnte mich echt in den Hintern beißen!

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Simone
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Simone,

erstmal herzlich Willkommen hier bei den Pflanzenjunkies ich würde eher darauf tippen, daß die Sonnenblumen-Sämlinge zuwenig Sonne abbekommen hatten und/ooooder daß die Erde, in der Du die Samen gepflanzt hattest, vorher schon gedüngt sein könnte, könnte das sein?

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2006

Gesellin

Vielen Dank du
Ein Blumenjunkie bin ich aber schon länger *gg*
Aber das Wort trifft es genau!!!

Hm also... das war ganz normale Blumenerde - sollte man die besser nicht nehmen?
Zuwenig Licht könne es auch sein - das war auch meine Vermutung - aber eine Bekannte meinte, die hätten wohl zuviel Licht bekommen.

Die standen bei mir auf der Fensterbank, und da ist es relativ schattig... allerdings habe ich eine zweite Portion auf einer sehr sonnigen Fensterbank und die sind genauso jämmerlich *heul*
Oder war es auf der sonnigen Fensterbank auch nciht sonnige genug?
Den Paprikapflänzchen geht es da aber super... bis jetzt...

hm... bin ratlos!

Kann man denn da noch was machen?

Vielen Dank dir!
Simone
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Simone,

ich denke schon, daß sie noch werden.. wenn sie sonnig und, so glaube ich zumindest, etwas windgeschützt stehen - viel Glück!

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2006

Gesellin

Ich danke dir!


Ich werde es mal versuchen... und wenn sie nur komische oder wenige Blüten kriegen - dann hab ich wenigstens die Samen fürs nächste Jahr!
*grins*

Liebe Grüße

Simone
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

sonnenblumen säät man immer ins freie land.
dort heißt es dann,der stärkste gewinnt.bei mir kommen die tomaten auch schon vor den eisheiligen raus,wer nicht überlebt war zu schwach.hört sich grausam an ist aber so.

ich würde die sonnenblumen an einem bambusstock festbinden und einfach raus damit.
die werden schon wieder.
elfe
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

elfe hat recht, draussen direkt ausgesät ist am besten.
letztes Jahr haben eine Menge ausgefallener Kerne vom Jahr davor bei mir gekeimt, ich hab die kräftigsten 4 stehenlassen und hatte im Sommer eine dichte "Wand" von ca 2 Metern Breite.
Ich häng mal ein Bild dran..
Liebe Grüsse, Cleo

PS: das war erst Frühsommer, es wurde noch dichter...
Stöckchen waren allerdings zeitweise auch nötig
Sonnenblumen.JPG
Sonnenblumen.JPG (109.9 KB)
Sonnenblumen.JPG
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo!

Ich hab dieses jahr auch Sonnenblumen gesät und die waren anfangs auch ganz stengelig. Aber jetzt sind sie schon ne weile draußen und erholen sich richtig gut und wachsen schön.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2006

rottenschock

meine sonnenblumen sind auch schön gediehen (bisher) nur seid diesem sauwetter lassen sie leider die köpfe hängen.... und ich mit ihnen ...
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...ich ziehe meine Sonnenblumen - in Einheitserde mit Tonanteil (etwas teurer als Billig-Blumenerde, aber für Sonnenblumen besser geeignet) - meist ab Ende Februar unter einer Neonröhre vor. Die Lampe hängt ca. 20 cm über den Töpfchen und brennt 13 Stunden pro Tag (18 W). Das klappt ohne Weiteres. Ab etwa April kommen sie dann gleich in mein Gewächshäuschen auf ein Regal etwa 1, 5 m über dem Boden und werden auch erst dann umgepflanzt, wenn sie ihre Töpfchen vollständig durchgewurzelt haben... hatte noch nie Probleme mit "Bindfädchen" als Stengel
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Hallo Cleo: Die Sonnenblumen auf deinem Bild, sind das "verzweigte"? Also bringt eine Pflanze mehrere Blüten hervor? Denn du sagtest, dass nur 4 Pflanzen stehen bleiben durften.... und man sieht ja ne Menge Blüten....
Ich frage nur, weil ich hier bei uns immer nur welche finde, die aus einem Stiel und einer Blüte bestehen.... und da bekommt man dann nie so eine riesige Blütenfläche zustande, weil die auch nen gewissen Abstand brauchen....

Achja.... was meint ihr denn mit "Köpfe hengen lassen" ? Sind eure schon so weit? Meine sind ja grad mal 20 - 30cm hoch.... hab aber auch erst Mitte April gesäät.... *glaub*
Avatar
Herkunft: Trebur,Hessen
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2006

Cleo

@Tristessa, ja die verzweigen sich wie wild. Wenn ich mal welche für eine hohe Vase brauchte, hätte ich 4 oder 5 Blüten vom Stengel abmachen müssen, das hab ich aber nicht übers Herz gebracht, sondern mir dann welche geholt, die man sich auf dem Feld selbst schneiden kann. War vielleicht eine Art Selbstschutz von meinen ?!?
Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen war ca 50cm
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

..die sogenannten "Riesen" unter den Sonnenblumen bringen meist nur eine Blüte und werden gigantisch hoch. Sorten wie die dunkelrote bzw. rot-gelben "Velvet Queen" oder auch "Abendsonne" bleiben deutlich kleiner (1,5 - 1,8 m), verzweigen sich aber enorm und sind vom dekorativen Wert her oft viel schöner... daneben gibt es auch die sogenannte "Musical Box" (meist nicht höher als 1 m, aber mit viiiieeelen Seitenarmen und Blüten von fast weiß bis goldgelb) oder mancherlei Zwerge, die nur 30 -40 cm hoch werden - manche mit einer einzigen gefüllten Blüte, manche auch leicht verzweigt , die kann man u.a. auch in Blumenkästen halten. Das ist fast eine Wissenschaft für sich...
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Ach.... das hört sich doch gut an.... Ich habe nämlich neben den Gelben Riesen auch Abendsonne gesäät.... ich dachte zwar, die wären auch nur mit einer Blüte, aber ich werd mal gucken, wie die sich in nächster Zeit verhalten.... wird aber wohl noch mindestens 2-3 Wochen dauern, bis man da was auffälliges sieht....
und ich korrigiere: Meine sind doch schon fast nen halben Meter hoch.... hab se ma schräg von der Seite angeschielt.... Da sieht man ja erst die "wahre" Größe....
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 05 / 2006

rottenschock

... und meine sonnenblumen sehn auch schon wieder besser aus
also sind wir jez alle glücklich mit unsern sonnenblümchen und können endlich spielen gehn

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.