Purpurtute bildet nur verkrüppelte Blätter

 
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

LightGreen

Hallo,

bin neu hier im Forum!
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei meinem Problemchen helfen.

Also, ich habe im Wohnzimmer eine ziemlich große Purpurtute (Syngonium podophyllum) stehen, welche an einem Dachbalken empor wachsen soll. Ich habe die Pflanze letzten Sommer von meiner Oma bekommen. Seitdem sie bei mir steht wächst sie zwar wunderbar in die Höhe, aber die neuen Blätter sind alle klein und verkrüppelt. Es werden nur halbe Blätter ausgebildet, oder die Blätter entfalten sich nicht richtig. Ich habe schon herausgefunden, dass der Pflanze Nährstoffe fehlen, wenn nur kleine Blätter ausgebildet werden, aber auch eine Extraportion Dünger hat keine Besserung gebracht! Die Pflanze bekommt auch genügend Licht und wird nicht zuviel, oder zu wenig gegossen. Habe gedacht, dass es vielleicht an der trockenen Heizungsluft liegt, aber auch mehrmals tägliches sprühen bringt keine Besserung! Vielleicht liegts am Gießwasser?

Es wäre super wenn mir jemand eine Rat geben könnte, die Pflanze sieht wirklich nicht mehr schön aus.

Schönen Gruß,

LightGreen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo LightGreen

herzlich willkommen

könntest du uns noch ein paar fotos machen

von der ganzen pflanze, von einem betroffenen blatt und vielleicht noch vom topf in dem sie steht dann lässt sich viel besser helfen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

LightGreen

Hallo Rose,

ne, Fotos kann ich gerade leider keine machen, hab keine Cam!
Die Pflanze ist ca. 150 cm hoch und steht in einem 10 Liter 4-Kant Topf mit Standard Blumenerde. Die neuen Blätter sind halt alle mini klein und total verkrüppelt. Meist werden sie garnicht richtig ausgebildet sondern bleiben zusammengerollt, während das nächste Blatt schon wieder gebildet wird.
Hab echt schon alle Möglichkeiten in Betracht gezogen und ich bin auch nicht ganz unerfahren im Umgang mit Pflanzen, aber dieses Ding will nicht gescheit gedeihen...



Edit: Merke gerade, dass das Thema ja viel besser in "Pflanzenkrankheiten&Schädlinge" gepasst hätte...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
http://www.livingathome.de/pfl…nzenid=167

so nun hab ich verschiedene links gefunden, schau die mal durch

vielleicht liegt´s am wasser, zu kalkhaltig , oder wie im letzen link beschrieben das im alter die pflanze ihre blätter später teilt
Avatar
Herkunft: bautzen
Beiträge: 117
Dabei seit: 01 / 2008

25strunz

könnte es sein das ein die blätter ein bisschen klebrig sind dan kann es vielleicht sein das es Blattläuse sind.
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2008

LightGreen

Vielen Dank für die Links! 2 davon kannte ich allerdings schon, hab google auch schon ausführlich bemüht!
Ich denke mittlerweile auch, dass es am Gießwasser liegt, wir haben hier ziemlich hartes Wasser. Das Syngonium hartes Wasser nicht verträgt wusste ich nicht. Denke mal, dass das Leitgewebe einfach durch kleine Calciumkristalle verstopft wird. Werde ab jetzt mal das Leitungswasser 1:1 mit Aqua dest. mischen und hoffen das es was bringt...

Zitat geschrieben von 25strunz
könnte es sein das ein die blätter ein bisschen klebrig sind dan kann es vielleicht sein das es Blattläuse sind.


Schädlinge kann ich auf jeden Fall ausschließen! Hab die ganze Pflanze schon ausführlich danach abgesucht!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.