Punkerraupe ;-) Schlehen-Bürstenspinner

 
Avatar
Herkunft: Detern / Ostfrieslan…
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

trixi28

Kann mir jemand sagen, was das für eine klasse Raupe ist? Danke euch schon mal im voraus!
punkerraupe.jpg
punkerraupe.jpg (309.47 KB)
punkerraupe.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich vermute einen Streckfuß (Calliteara pudibunda)
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Oder ist der Punker ein [url=http://www.google.de/search?q=schlehenspinner&oe=utf-8&aq=t&rls=com.yahoo🇩🇪official&client=firefox&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=UhBPUMTMFIrEswbLuYCwBw&biw=1280&bih=582&sei=bxBPUPfxAcfotQbe7oCADg]Schlehenspinner?[/url]
Krasses Tierchen jedenfalls!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wolfenbüttel
Beiträge: 391
Dabei seit: 05 / 2012

Schelmish

Die ist ja stylisch!
Hab ich noch nie gesehen bisher.. vielen Dank fuers zeigen - nun hat der Spinner einen neuen Fan

Mich wundert es nur grade, wird das Weibchen garkein Falter?
Avatar
Herkunft: Detern / Ostfrieslan…
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

trixi28

Danke euch allen für die Hilfe! Ein Schlehenspinner scheint der Racker zu sein! Wollte sich an meinen Himbeeren gütlich tun
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
natürlich wird aus der weiblichen raupe auch ein falter die raupe hat nur ein anderes aussehen

@trixi

wollte
Avatar
Herkunft: Detern / Ostfrieslan…
Beiträge: 123
Dabei seit: 03 / 2008

trixi28

@Rose: Ja, wollte! Hab sie vor der dicken Kreuzspinne gerettet und auf meinen ausgeblühten Schmetterlingsflieder gesetzt. Aber vorher natürlich Fotosession. Meinst Du, ich kill irgendwelche Gartenbewohner? Niemals!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na dann zieh dir die Raupe zum Falter. An Futterpflanzen hast du ja Riesen-Auswahl:
Zitat
Die Raupen ernähren sich polyphag, d.h. sie fressen die Blätter, Triebe, Knospen und Blüten von vielen verschiedenen Pflanzenarten. Dazu gehören insbesondere Pflaume oder Zwetschge (Prunus domestica subsp. domestica), Apfel (Malus), Birne (Pyrus), Himbeere (Rubus idaeus) und Brombeere (Rubus sectio Rubus). Auch dienen die Blätter von Schlehe (Prunus spinosa), Eingriffeliger Weißdorn (Crataegus monogyna), Eberesche (Sorbus aucuparia), Salweide (Salix caprea) und Bergahorn (Acer pseudoplatanus) als Futterpflanze.

Quelle: Ernährung

Auch wenn da nur ein brauner Falter mit zwei Augenflecken rauskommt. Oder etwas, was nicht nach Falter aussieht.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

@Schelmish
Naja, das erwachsene Weibchen sieht tatsächlich auch nicht gerade wie ein typischer Falter aus, eher wie eine eine dicke graue Maus , weil die Flügel nicht ausgebildet sind (sitzt rum und wartet auf Männerbesuch ).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.