Probleme mit Bonsai

 
Avatar
Herkunft: Speyer
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2007

Indiana

Hallo Alle zusammen,

jetzt wo ich lauter so erfahrene Leute um mich herum habe, kann ich ja mal was fragen.
Ich hab von einem Gast einen kleinen Bonsai geschenkt bekommen. Leider kenn ich mich damit nicht so gut aus. Ich gieße ihn regelmäßig und dünge ihn mit Bonsai Dünger.
Leider hat der kleine dauernd irgendwas. Ich würde es mal, als unwissender als Spinnmilben beschreiben.

Also um den Stamm sind wie so kleine Spinnenweeben.
Dann war ich beim Dehner und habe mir was zum Sprühen gekauft. Dadurch sind die Dinger auch weggegangen. Das ganze Spiel hatten wir nun in 6 Monaten glaub 3 mal.
Nun sind ihm leider letzte Woche auch noch die meisten Blätter abgefallen.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich ihn noch retten kann?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, das ist wirklich schwer, weisst du denn was für einen Bonsai du da hast? Oder kannst du ein Foto machen?
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna

Gießt du den Bonsai immer noch regelmäßig?
Denn in den kälteren und dunkleren Monaten benötigt ein Bonsai nur sehr wenig Wasser und dünger. Erst ab ca. März wieder mehr.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo indiana

herzlich willkommen

um bei deinem problem helfen zu können ist unbedingt ein foto wichtig
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

hey spinnmilben gehen gerne an manche pflanzen ran, ganz wichtig wäre ein etwas kühlerer Standort damit die ficher nicht mehr so oft auftreten,

tippe mal drauf das du irgend ne anfällige Art hast, da kannste dich nur hin setzten und hoffen, eine alternative bleibt dir noch, von der Firma neudorff kannst du Nutzlänge einsetzten dieses Parasitirren die spinmilben eier so das du keine Probleme mehr haben solltest, wichtig ist das du alle stadien triffst was heißt, egal womit du arbeitest du musst min. 3 mal spritzen oder bei den nützlingen Gießen/ aufhängen

gruß alex
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

also hinsetzen und hoffen klappt nicht regelmässiges besprühen mit regenwasser, das vertreibt die viecher, denn die mögen es nicht feucht

zitat:

Befallene Topfpflanzen mit Wasser besprühen und mit einer Plastikhaube umhüllen und zubinden. Nach drei Wochen sind sie auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit abgestorben. Befallene Pflanzen 3 - 5 Minuten in ein Wasserbad mit Zimmertemperatur halten. Mehrmals wiederholen

Quelle:http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.Pflanzen-allgemeineHinweise/Schaedlinge/Milben.html
Avatar
Herkunft: Speyer
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2007

Indiana

Hey, ich hab letzte Woche den Bonsai in mein unbeheiztes Treppenhaus gestellt und ihn nun erst mal nicht mehr gegossen. Die Erde ist immer noch feucht, habe heute morgen geschaut. Nun ist mir heute morgen aufgefallen, dass er überall neue Knospen hat.

Vielleicht schafft er es ja doch.
Avatar
Herkunft: Speyer
Beiträge: 11
Dabei seit: 10 / 2007

Indiana

Zitat geschrieben von Rose23611

also hinsetzen und hoffen klappt nicht regelmässiges besprühen mit regenwasser, das vertreibt die viecher, denn die mögen es nicht feucht


Vielen Dank für den Tipp Rose. Ich hatte ihn ja mit so einem "Chemiezeug" besprüht, weil ich mir nicht anders zu helfen wusste. Ist nun 3 Wochen her. Hat auch geholfen, aber ich denke, dass das Zeug was da drin ist nicht sehr gesund ist. Dann ist Deine Methode besser!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.